Meldung vom 11.09.2025

Mitmach-Aktion #allesgeht im Oktober

Einen Monat lang möglichst viele Wege zu Fuß zurücklegen Lesen Sie mehr
Meldung vom 19.09.2025

Neues Amtsblatt erschienen

Neue Ausgabe vom 04. Oktober in den Konstanzer Briefkästen - hier barrierefrei zum Download Lesen Sie mehr
Themen: Klimaschutzbericht, Hallenbadnutzung und Kosten für Schulsanierung - Video-Podcast online abrufbar... Lesen Sie mehr
Das Areal wird zur Mischnutzung entwickelt Lesen Sie mehr
Am 1. Oktober ist offizieller Anmeldestart Lesen Sie mehr
Qualität & Inklusion, Betreuungsplätze und Fachkräfte Lesen Sie mehr

Was? Wann? Wo?

Öffentliche Sitzungen

Mi, 8. Oktober

19.30 Uhr
Ortschaftsrat Dettingen-Wallhausen
Bürgersaal, Rathaus Dettingen

Do, 9. Oktober

16 Uhr
Technischer Betriebsausschuss
Sitzungssaal, Verwaltungsgebäude Laube

Di, 14. Oktober

16 Uhr
Technischer und Umweltausschuss
Sitzungssaal, Verwaltungsgebäude Laube

18.30 Uhr
Ortschaftsrat Litzelstetten
Lesesaal, Rathaus Litzelstetten

Do, 16. Oktober

16 Uhr
Haupt-, Finanz- und Klimaausschuss
Ratssaal, Rathaus Kanzleistraße

Heute im Kalender

Im Fokus

Konstanz aus der Ferne, im Hintergrund der Bodensee und Berge

Klimaschutz

Konstanz im Klimawandel: Klimaschutzziele und -aktivitäten der Stadt

Silhouette der Stadt Konstanz mit bunten Netzwerklinien und Text Smart Green City Konstanz vernetzt gestalten
Grafik: Designstudio Eminent

Smart Green City

Konstanz vernetzt gestalten: Mithilfe intelligenter Technologien soll Konstanz zu einer digitalen und nachhaltigen Stadt werden.

Zwei Radfahrer aus der Vogelperspektive auf Kopfsteinpflasterboden
Bild: bodenseebilder.de

Radstadt Konstanz

Die Stadt Konstanz gehört zu den Städten mit dem höchsten Radverkehrsanteil in Deutschland. Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Radstadt Konstanz.

Der Siegerentwurf für den Hafner aus der Vogelperspektive

Heimat Hafner

Konstanz wächst. Die Stadt möchte mit diesem Wachstum Schritt halten und entsprechend Wohnraum bieten können. Als größtes Projekt im Handlungsprogramm Wohnen soll deshalb ein neuer Stadtteil entstehen: der Hafner.

Logo zum Landesturnfest 2026 in Konstanz

Landesturnfest 2026

Vom 13. bis 17. Mai 2026 heißt die größte Breitensportveranstaltung Baden-Württembergs über 15.000 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zehntausende Gäste willkommen – das Landesturnfest kehrt zurück an den Bodensee!

Visualisierung des neu gestalteten Bahnhofplatzes

Umgestaltung Bahnhofplatz

Die Sanierung des Konstanzer Bahnhofplatzes startet mit dem Bau eines Kreisverkehrs vor dem Lago-Einkaufszentrum, dem ersten von insgesamt sieben Bauabschnitten.