Museumspädagogisches Begleitprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Cover Flyer Museumspädagogisches Begleitprogramm My Ullmann. Bilder, Bühne, Kunst am Bau
Cover Flyer Museumspädagogisches Begleitprogramm My Ullmann. Bilder, Bühne, Kunst am Bau

Das Programm zur aktuellen Ausstellung:

My Ullmann. Bilder, Bühne, Kunst am Bau

16. September 2023 bis 7. Januar 2024

My Ullmann: Bescheiden; 1925, Universität für angewandte Kunst Wien, Kunstsammlung und Archiv, Inv. Nr. 10.008/B
My Ullmann: Bescheiden; 1925, Universität für angewandte Kunst Wien, Kunstsammlung und Archiv, Inv. Nr. 10.008/B
My Ullmann: Reiseprospekt für die „Märkische Volkszeitung“; 1934, Nachlass My Ullmann
My Ullmann: Reiseprospekt für die „Märkische Volkszeitung“; 1934, Nachlass My Ullmann
My Ullmann: Entwurf für Schmuckpapier; ohne Jahr, Nachlass My Ullmann
My Ullmann: Entwurf für Schmuckpapier; ohne Jahr, Nachlass My Ullmann
My Ullmann: Frau K. mit ihren Töchtern; 1925, Galerie Walfischgasse, Rudolf Minichbauer
My Ullmann: Frau K. mit ihren Töchtern; 1925, Galerie Walfischgasse, Rudolf Minichbauer

Museumspädagogisches Angebot für kleine und große Leute

Ab sofort bietet die Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz neben den ausstellungsbegleitenden museumspädagogischen Aktionen ein zusätzliches Dauerprogramm an.

Flyer Museumspädagogisches Angebot

Alle Kindergruppen ab dem Vorschulalter sind herzlich eingeladen, Werke aus der Wessenberg-Galerie kennenzulernen.

Wir bieten ein Lernerlebnis, das auf Kreativität und eigener Erfahrung basiert. Da die museumspädagogischen Aktionen auch den Gruppenzusammenhalt und die soziale Kompetenz fördern, sind sie für Vorschul- und Schulklassen besonders geeignet.

Wenn Sie Interesse oder Nachfragen zum Programm haben - einfach melden oder gleich anmelden bei: Dr. Barbara Stark Tel. +49 7531 900-2376 oder Mail: Barbara.Stark@konstanz.de
 
Selbständige Besuche von Kindergärten und Schulklassen: Von ErzieherInnen und LehrerInnen, geführte Kindergärten und Schulklassen (ohne Betreuung durch die Galerie) sind nach Voranmeldung während der regulären Öffnungszeiten herzlich willkommen. Tel. +49 7531 900-2921.

Museumspädagogin

Porträt Monika Leister

Monika Leister

Außerdem bieten wir an:

Geburtstag im Museum

Geburtstag feiern im Museum - das Geburtstagskind und seine Gäste erleben gemeinsam eines der Angebote.

Maximale Teilnehmerzahl: 15 Freunde.
Mindestens ein Elternteil muss während der gesamten Veranstaltung die Gruppe begleiten. Die Aufsichtspflicht liegt bei dem begleitenden Elternteil!

Kosten:
Bis 15 Kinder 2 Stunden 80,00 € pauschal + 1,50 € Material
pro Kind

Mit Vesper (Saft, Kuchen und Brotzeit kann von Ihnen mitgebracht werden).
Der Eintritt ist frei. Die Materialkosten werden extra berechnet.