Fragen dazu?

Luise Schauer
Kulturelle Bildung
Telefon +49 7531 900-2928

Kulturzentrum am Münster (Foto: Peter Allgaier)
Bild: bodenseebilder.de

Kulturelle Bildung

Seit 1. August 2017 liegt der Bereich „Koordinierung Kulturelle Bildung“ beim Kulturamt der Stadt Konstanz. Diese zentrale kulturpolitische Aufgabe soll weiter entwickelt, ausgebaut und verstärkt fachlich begleitet werden.

Information - Beratung - Vernetzung

Das Kulturamt der Stadt Konstanz informiert über die Grundlagen und Fachstrukturen kultureller Bildung in Konstanz.
Gemeinsam werden vor Ort passende Strategien zur langfristigen Erweiterung kultureller Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche und auch für Senioren und andere Zielgruppen entwickelt. Außerdem unterstützt das Kulturamt Einrichtungen bei der Entwicklung eines kulturellen Profils und fördert und initiiert (außer)schulische Projekte der (inter)kulturellen Bildung.
Die nachhaltige Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus Kunst und Kultur steht dabei im Vordergrund. Hierzu führt das Kulturamt lokale Fachveranstaltungen mit überregional tätigen Akteuren der kulturellen Bildung durch.

Eigene Website Kulturelle Bildung in Konstanz

Unter www.kulturelle-bildung-konstanz.de können sich Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen und andere Interessierte über kulturelle Bildungsangebote, Akteure, neueste Forschungen und Ausschreibungen für Fördermittel im Bereich Kultureller Bildung informieren.

Förderung und Kooperationen

Zur Unterstützung und Förderung von Aktivitäten im Bereich der Kulturellen Bildung steht ein jährliches Budget mit Kooperationsgeldern zur Verfügung. Über eine Unterstützung in Form einer Kooperation entscheidet das Kulturamt.

Fotowettbewerb für Kinder von 6-12 Jahren

Mach dein Bild!

Kinderakademie

Nach Ende des Konziljubiläums soll die Kinderakademie vom Kulturamt in Kooperation mit dem Rosgartenmuseum weiter fortgeführt werden, mit Themen aus Kultur und Geschichte, erarbeitet und entwickelt gemeinsam mit Kindern aus unserer Stadt zwischen 8 und 10 Jahren.

#konstanzerkulturlabor

Das #konstanzerkulturlabor ist ein neues Projekt und der Konstanzer Nachfolger des vorherigen Landesprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“.

Broschüre »Freie KünstlerInnen in die Schulen«

Liebe Lehrkräfte, liebe Schüler und Schülerinnen,

gerne möchten wir Ihnen und euch Kunst und Kultur in Schulen gemeinsam mit freien Konstanzer KünsterInnen ermöglichen. 
Die Angebote reichen von Theater, Musik- und Gartenprojekte und bis zu interessanten Workshops. Für jede Klassenstufe etwas dabei.

»Manchmal muss man einfach fragen! Kultur Bild(en)«

Gemeinsam mit AkteureInnen der Kulturellen Bildung, KünstlerInnen, Lehrkräften, SchülerInnen, ErzieherInnen und sonstigen Interessierten soll noch in diesem Jahr ein innovatives, nachhaltiges, partizipatives und barrierefreies und vor allem freudemachendes Fortbildungskonzept in Kultureller Bildungsarbeit und Vermittlung entwickelt und ausprobiert werden.