FAQ zur Wahl der Jugendvertretung 2022

Wann findet die Bewerbervorstellung statt?
Die Bewerbervorstellung findet am Montag, 14. Februar, von 11.30 bis 14 Uhr digital statt.
Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting:
https://us02web.zoom.us/j/89920787801?pwd=azBoUEZZUEZYbFduSHcyaHFOLy8yUT09
Meeting-ID: 899 2078 7801
Kenncode: 826820
Wie funktioniert die Briefwahl?
· Die Briefwahlunterlagen gehen am Mittwoch, 16. Februar, in den Versand.
· Du hast insgesamt zwölf Stimmen. Du kannst auch weniger als zwölf Stimmen vergeben. Vergibst du jedoch mehr als zwölf Stimmen, wird dein Stimmzettel ungültig. Pro KandidatIn kannst du maximal drei Stimmen vergeben.
· Du hast deine Wahl getroffen und deine Stimmen per Kreuz oder Eintragung einer Zahl vergeben? Sehr gut! Dann kannst du jetzt deine Briefwahlunterlagen verpacken.
· Nun musst du deinen orangenen Wahlbrief nur noch rechtzeitig abgeben:
1. Du kannst deinen Wahlbrief kostenfrei bis 21. März 2022 in einen gelben Briefkasten der Deutschen Post einwerfen.
2. Du kannst deinen Wahlbrief in die Wahlurne deiner Schule einwerfen. Bitte beachte hierzu die Zeiten und Standorte.
3. Du kannst deinen Wahlbrief persönlich in den Briefkasten der Stadtverwaltung in der Unteren Laube 24, 78462 Konstanz, bis 24. März 2022 um 15 Uhr einwerfen.
Ich habe keine Briefwahlunterlagen erhalten.
Die Briefwahlunterlagen wurden bereits versandt, allerdings konnten einige Briefe von der Deutschen Post nicht zugestellt werden. Wer noch keine Briefwahlunterlagen erhalten hat und wahlberechtigt ist, wird gebeten, sich bei der Wahlleitung unter 07531/900-3333 oder per E-Mail an Jugendvertretung@konstanz.de zu melden.
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen, die
· zwischen 14 und 19 Jahren alt sein und
· in der Stadt Konstanz gemeldet sind
oder
· auf eine Konstanzer (Hoch-)Schule gehen oder einer Berufstätigkeit in Konstanz nachgehen (z.B. Ausbildung).
Achtung! In diesem Fall erhalten nur die Personen Briefwahlunterlagen, die sich bis zum 24. Januar 2022 auf Antrag in das Wählerverzeichnis haben eintragen lassen.
Was ist eine Jugendvertretung?
Die Jugendvertretung soll die Interessen und Anliegen der Jugendlichen in der Gemeinde vertreten - das heißt, hier bei uns in der Stadt Konstanz.
Sie soll bei allen Angelegenheiten, die Jugendliche betreffen, mitwirken können: mitüberlegen,
mitdenken,
mitsprechen,
mitmachen!
Kinder und Jugendliche haben somit die Möglichkeit, sich mit ihren Anliegen direkt an die gewählte Jugendvertretung zu wenden.
Die Jugendvertretung der Stadt Konstanz besteht zukünftig aus zwölf gewählten JugendvertreterInnen.
Die Wahl findet erstmals am 24. März 2022 statt.
Wie läuft die Wahl zur Jugendvertretung ab?
Anfang November erhalten alle wahlberechtigten Jugendlichen ein Informationsschreiben mit allen Details zur Wahl und dem Aufruf zur Bewerbung.
Vom 24. November 2021 bis 24. Januar 2022 um 17 Uhr können dann Bewerbungen eingereicht werden. Unmittelbar nach Ende der Bewerbungsfrist entscheidet der Wahlausschuss über die Zulassung der Bewerbungen.
Anfang Februar werden an alle Wahlberechtigten automatisch Briefwahlunterlagen versendet. Mit diesen Briefwahlunterlagen können die Jugendlichen bis 24.03.2022 um 15 Uhr ihre Stimme abgeben, indem sie ihren Wahlbrief in die Wahlurne in einer der teilnehmenden Schulen oder direkt in der Unteren Laube 24, in den Briefkasten der Stadt, einwerfen.
Das endgültige Wahlergebnis wird nach der Wahl auf der Internetseite der Stadt bekannt gegeben.
Die Auszählung am 24.3. ab 15 Uhr ist öffentlich.
Ich möchte als WahlhelferIn unterstützen.
WahlhelferInnen sollten
· aus Konstanz sein
· zwischen 14 und 19 Jahre alt sein
· und am 24.3. ab 14.30 Uhr 4 bis 5 Stunden Zeit haben.
Wer als WahlhelferIn unterstützen möchte, wird gebeten, sich per E-Mail an jugendvertretung@konstanz.de zu melden.
Folgende Angaben werden benötigt: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Mailadresse und Telefonnummer. Für ihren Einsatz erhalten die WahlhelferInnen eine Wahlhelferentschädigung von 50 Euro. Alle weiteren Infos per E-Mail.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Mitglied der Jugendvertretung zu werden?
Du musst
· zwischen 14 und 19 Jahren alt sein und
· in der Stadt Konstanz gemeldet sein oder auf eine Konstanzer (Hoch-)Schule gehen oder einer Berufstätigkeit in Konstanz nachgehen (z.B. Ausbildung). Interesse haben dich ehrenamtlich zu engagieren
Zeit und Lust haben, an regelmäßigen Treffen der Jugendvertretung teilzunehmen.
Wie lange dauert die Amtszeit?
Ist eine verkürzte Amtszeit möglich?
Da ihr Teil der ersten Jugendvertretung seid, haben sechs von euch die Möglichkeit, auf zwei Jahre gewählt zu werden. Nach einem Jahr scheiden nämlich sechs VertreterInnen automatisch aus und sechs neue werden gewählt. Wer ausscheidet, wird entweder über die Stimmenanzahl entschieden oder nach Absprache.
Wie zeitintensiv ist die Jugendvertretung?
Was, wenn ich gewählt werde, das Amt aber nicht die ganzen zwei Jahre ausüben möchte?
Wie kann ich Mitglied in der Jugendvertretung werden?
Die Einreichungsfrist für Bewerbungen beginnt am 24. November 2021 und endet am 24. Januar 2022 um 17 Uhr.
Deine Bewerbung muss enthalten: Vor- und Nachname
Geburtsdatum
Anschrift
Kontaktdaten (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse)
Besuchte Schule / Hochschule / FSJ-Stelle / Ausbildungs- oder Arbeitsstelle oder Berufsbezeichnung Mitglied im Verband/Verein/KSP(Konstanzer Schülerparlament)/SMV/… (falls Du dies bist)
eigenhändige Unterschrift
Bitte sende Deine Bewerbung
per Post an: Stadt Konstanz – PG Wahlen, Untere Laube 24, 78462 Konstanz
oder
per Mail an: Jugendvertretung@konstanz.de
Was muss die Bewerbung beinhalten?
Die Einreichungsfrist für Bewerbungen beginnt am 24. November 2021 und endet am 24. Januar 2022 um 17 Uhr.
Deine Bewerbung muss enthalten: Vor- und Nachname
Geburtsdatum
Anschrift
Kontaktdaten (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse)
Besuchte Schule / Hochschule / FSJ-Stelle / Ausbildungs- oder Arbeitsstelle oder Berufsbezeichnung Mitglied im Verband/Verein/KSP(Konstanzer Schülerparlament)/SMV/… (falls Du dies bist)
eigenhändige Unterschrift
Bitte sende Deine Bewerbung
per Post an: Stadt Konstanz – PG Wahlen, Untere Laube 24, 78462 Konstanz
oder
per Mail an: Jugendvertretung@konstanz.de
Ich habe mich beworben. Wann bekomme ich Bescheid, ob ich zur Wahl zugelassen bin?
Du hast noch weitere Fragen zum Thema Jugendvertretung?
Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei Antje Albicker-Denkel (07531/8020955) oder Manuela Leirer (07531/900-3210) oder unter Jugendvertretung@konstanz.de melden. Zudem ist die Wahlhotline unter 07531/900-3333 erreichbar.