Psychologische Beratungsstelle der Stadt Konstanz für Kinder, Jugendliche und Eltern

Unser Angebot
Das Angebot der Psychologischen Beratungsstelle richtet sich an Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche, die in schwierigen Situationen Beratung suchen oder deren Leben durch Konflikte und Probleme belastet ist. Wir beraten bei Erziehungsproblemen, Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten, Leistungsstörungen, Familienkonflikten, Problemen in Trennungs- und Scheidungssituationen sowie in akuten Krisen.
Gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Familie entwickeln wir Lösungen für Ihre Anliegen und unterstützen Sie bei der Umsetzung der Veränderungsprozesse. Auf Ihren Wunsch setzen wir uns auch in Verbindung mit Schulen, Kindertagesstätten und anderen Institutionen.
Das Angebot der Fachstelle Frühe Hilfen richtet sich an alle Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkindern von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr.
Wir beraten Sie bei Fragen, Unsicherheiten und Überforderungssituationen.
Sie erhalten von uns Beratung und Informationen für Ihren Alltag.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir individuelle, für Sie passende Lösungen und Hilfsangebote, z.B. Familienhebamme oder Familienkinderkrankenschwester.
Für Fachkräfte
Innerhalb Ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (z.Bsp. in einer Kita, Schule, als Kinderarzt oder auch innerhalb einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einem Verein) kann es vorkommen, dass Sie sich plötzlich schwierigen Fragen, Aufgaben und Situationen gegenüber sehen, Informationen bekommen, Beobachtungen machen, die Sie vor die Frage stellen, ob ein Kind oder ein/e Jugendliche/r, in ihrer/seiner körperlichen oder seelischen Gesundheit gefährdet sein könnte.
Das Team der Psychologischen Beratungstelle & Fachstelle Frühe Hilfen
Wir sind ein Team aus therapeutisch ausgebildeten Psychologen, Pädagogen und Sozialarbeitern und haben ein familienorientiertes Grundverständnis unserer Arbeit. Unterstützt werden wir von einer Teamassistentin im Sekretariat.
Ulrike Weißhaupt
Diplom-Psychologin,
Psychologische Psychotherapeutin,
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Silvana Hellenbock
Teamassistentin
Ulrike Merk
Diplom-Sozialarbeiterin,
Systemische Beraterin
Margit Ray
Diplom-Sozialarbeiterin,
Systemische Therapeutin
und Familientherapeutin
Dagmar Bräunlinger
Diplom-Sozialarbeiterin,
Systemische Beraterin
Marte Meo Therapeutin und Kollegenberaterin
Tanja Sommer
Diplom-Pädagogin,
Systemische Therapeutin
Aktuelle Informationen:
Als ergänzende Möglichkeit zu einer Beratung in unserer Beratungsstelle bieten wir Familien, Eltern und Jugendlichen aus Konstanz und Vororten auch Beratung per Mail an. Die Datensicherheit ist dadurch gewährleistet, dass die Kontakte über eine extra eingerichtete sichere Plattform erfolgen kann. Den hierfür nötigen Account erstellen können Sie hier: Beratungsstelle - Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Konstanz
Zusätzlich können wir Ihnen videogestützte Beratung (per Jitsii.Meet) anbieten. Auch hier ist der Schutz Ihrer Daten gesichert. Die Beratung findet unter der Bedingung statt, dass von keiner Seite Aufzeichnungen und Mitschnitte der Beratung erfolgen.
Datenschutz
Die Beratung ist absolut vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht. Informationen werden nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis weitergegeben.
Kosten
Die Beratung ist kostenlos. Spenden werden gerne angenommen. Sie werden für Fortbildungen unseres Teams verwendet.
Anmeldung
Die Anmeldung kann telefonisch oder persönlich erfolgen.
Unser Sekretariat ist in der Regel Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr sowie Dienstag von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr besetzt.
Silvana Hellenbock
Psychologische Beratungsstelle
Telefon: +49 7531 900-2406
E-Mail: PsychologischeBeratungsstelle@konstanz.de
Verwaltungsgebäude Torkel
Zimmernummer: 0.56
Benediktinerplatz 2
78467 Konstanz
Fachstelle Frühe Hilfen
Dagmar Bräunlinger
Telefon: +49 7531 900-2694
E-Mail: Dagmar.Braeunlinger@konstanz.de
Verwaltungsgebäude Torkel
Zimmernummer: 0.55b
Benediktinerplatz 2
78467 Konstanz