Radbeauftragter

Herr
Gregor Gaffga
Amt für Stadtplanung und Umwelt
Telefon +49 7531 900-2994

Fahrradfahrer auf Brücke (Foto: Stadt Konstanz)

In Konstanz unterwegs

Wie komme ich am besten mit dem Rad von A nach B? Welche Regeln muss ich dabei beachten?

Ausschnitt Fahrradstadtplan Konstanz (Foto: Stadt Konstanz)

Fahrradstadtplan

Der Fahrradstadtplan mit dem Radnetz und vielen hilfreichen Informationen ist für 3 € im Baupunkt erhältlich und steht hier zum Download bereit. 

Fahrradmitnahme im Bus (Foto: SWK)

Fahrradmitnahme im Bus

Darf ich mein Fahrrad im Stadtbus in Konstanz mitnehmen? Was kostet das?

bwegt-Triebwagen (Foto: bwegt / Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)

Fahrradmitnahme im Zug

Wo kann ich in Baden-Württemberg mein Fahrrad im Zug mitnehmen? Was kostet das?

Rad- und Fußwege am Ufer (Foto: Stadt Konstanz)

Rad- und Fußwege am Ufer

Wo darf ich mit dem Rad entlang von Seerhein und See fahren und welche Wege sind FußgängerInnen vorbehalten?

Fahrradstraße (Foto: Stadt Konstanz)

Fahrradstraßen

Welche Regeln gelten in Fahrradstraßen für wen? Wie bin ich dort am sichersten unterwegs?

Radeln auf der Seestraße (Foto: MTK / Dagmar Schwelle)

Radfahren in Urlaub und Freizeit

Erkunden Sie bei einer Kultur-Radtour Konstanz und Umgebung. Oder starten Sie von Konstanz aus eine Rundfahrt um den Bodensee.

  

  

RadKULTUR

Kommunikations- und Servicemaßnahmen für Radverkehrsförderung

RadCHECK am 22.02.2023,  11:00 - 17:00 Uhr, Herosépark

Stadtradeln 2023

Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs: das sind die Ziele der bundesweiten Kampagne.

Machen auch Sie vom 19.06. bis 09.07.2023 mit und bringen Sie Ihr Unternehmen und die Stadt Konstanz ganz nach vorn!

Anmeldung ab Mai 2023