Verlässliche Ferienbetreuung

In den Schulferien gibt es in Konstanz eine verlässliche Ferienbetreuung, die vor allem berufstätigen Eltern und Alleinerziehenden vorbehalten ist. 

Für Schulkinder (d.h. Kinder, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung bereits in der 1. Klasse sind) unterschiedlichen Alters wird ein buntes und attraktives Angebot vorbereitet, so dass sie sich auf viel Spaß und Abwechslung freuen können.

Die verlässliche Ferienbetreuung wird von der Städtischen Kinder- und Jugendarbeit in Kooperation mit verschiedenen Vereinen, Einrichtungen und Veranstaltern durchgeführt.

Weitere Information finden Sie unter nachfolgendem Link.

Die Konstanzer Sommerschule 2025

war ein kostenloses Förderprojekt von der Stadt Konstanz - gefördert vom Land Baden-Württemberg

FÜR WEN war die Sommerschule?

Du warst SchülerIn in Konstanz und 
• kamst in die 5. - 8. Klasse oder besuchtest eine VKL-Klasse (Alter: 10-14 Jahre)?
• kamst in der Schule oft an Deine Grenzen?
• hattest einen Förder- & Nachholbedarf in den Kernfächern (M, D, E)?

Dann warst Du hier genau richtig!
 
WAS hat Dich in der Sommerschule erwartet?

• Individuelle Förderung in kleinen Gruppen
• Aufarbeitung Deiner Wissenslücken
• Spaß am Lernen
• Stärkung Deines Selbstbewusstseins
• Ausprobieren cooler Freizeitangebote
 
Wir wollten Dir den Start ins neue Schuljahr, oder sogar an einer neuen weiterführenden Schule, erleichtern!
 
WANN und WO fand die Sommerschule statt?

• 25. August - 05. September 2025
• Mo-Fr von 9:00 - 15:30 Uhr
• Neubau Suso-Gymnasium
   (Neuhauser Str. 1, Konstanz)
 
Wie konnte man TEILNEHMEN?

Die Teilnahme am Förderprogramm war kostenfrei und erfolgte über ein Buchungsportal.

Für die Teilnahme an der Sommerschule musste ein Nachholbedarf in den genannten Fächern vorliegen. Die Zahl der Plätze war begrenzt. Die Zulassung erfolgte nach Förderbedarf und Eingangsdatum der Anmeldung.

Angemeldet werden konnten nur SchülerInnen, die verbindlich an allen 10 Tagen von 9:00 – 15:30 Uhr teilnehmen konnten. Bei Nichtantreten der Sommerschule oder wiederholtem unentschuldigten Fehlen wurde eine Schutzgebühr von 99 € erhoben.
 
INFORMATIONEN
Lena Hommel, Tel. +49 7531 900-2903, Lena.Hommel@Konstanz.de - Stadt Konstanz, Amt für Bildung und Sport, Benediktinerplatz 8. 78467 Konstanz
 
SCHULE UND LERNEN? Geschafft!
→ Viele waren dabei und haben ihre Chance ergriffen


Ausführliche Sachberichte der Sommerschulen finden Sie im nachfolgenden Download.