Sommerschule
TERMIN UND ORTDas Amt für Bildung und Sport der Stadt Konstanz hat vom 22. August bis 2. September 2022 eine zentrale Sommerschule im Neubau des Suso-Gymnasiums in Konstanz angeboten. Ziel der Sommerschule war es, Schülerinnen und Schülern mit Nachholbedarf einen besseren Start ins neue Schuljahr zu ermöglichen. Der Unterricht (Deutsch, Mathematik und Englisch) und das pädagogische Rahmenprogramm fanden Montag bis Freitag von 9 – 16 Uhr statt.
ZIELGRUPPEMitmachen konnten Schülerinnen und Schüler aller Konstanzer Schulen, die im folgenden Schuljahr die Klassen 5 – 10 besuchen und einen zusätzlichen Förder- und Nachholbedarf in den genannten Kernfächern hatten.
KONZEPTIn der ersten Unterrichtseinheit wurde der individuelle Nachholbedarf der Kinder abgefragt, sodass eine gezielte und individuelle Förderung stattfinden konnte. Damit wurde den Schülerinnen und Schülern der Anschluss ans neue Schuljahr und der Start in die weiterführende Schule erleichtert. Neben der konzentrierten Vermittlung des Lernstoffs in kleinen Gruppen durch Fachlehrkräfte, standen „Lernen lernen“, Coaching sowie ein freizeitpädagogisches Rahmenprogramm auf dem Stundenplan. Erfahrungsberichte aus den vergangenen Jahren zeigen, dass die Teilnahme für die Schülerinnen und Schüler eine große Chance birgt. Sie haben nach der Sommerschule Wissenslücken aufgeholt, sind motivierter und trauen sich selbst mehr zu.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGENFür die Teilnahme an der Sommerschule muss ein Nachholbedarf in den genannten Fächern vorliegen. Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt. Die Zulassung erfolgt nach Förderbedarf und Eingangsdatum der Anmeldung. Angemeldet werden können nur Kinder, die verbindlich an allen Tagen von 9 – 16 Uhr teilnehmen. Bei Nichtantreten der Sommerschule oder wiederholtem unentschuldigtem Fehlen wird eine Schutzgebühr von 50 Euro fällig.
ANMELDUNG UND KOSTENDie Teilnahme am Förderprogramm war für die Familien kostenfrei.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Lena Hommel vom Amt für Bildung und Sport der Stadt Konstanz, Tel. 07531 900-2903 oder lena.hommel@konstanz.de.:
Ausführliche Sachberichte der Sommerschulen 2020, 2021 und 2022 finden Sie im nachfolgenden Download.