Fragen dazu?

Seniorenzentrum Bildung + Kultur
Obere Laube 38
78462 Konstanz
Telefon +49 7531 9189834

Fax: +49 7531 9189832 

Seniorenzentrum Bildung + Kultur (Foto: Stadt Konstanz)

Aktuell im SeZe

Unter folgendem Link können Sie den aktuellen Programmflyer mit weiteren Angeboten und  Infos herunterladen:

Unter folgendem Link können Sie den Programmflyer mit weiteren Angeboten und  Infos herunterladen:

Christa Hebisch hat Eindrücke von Fasnacht eingefangen

Fotoausstellung: „Fasnacht und Karneval weltweit“
Zu sehen sind Momentaufnahmen voller Farbenpracht, Lebendigkeit und Lebensfreude. Eine Ausstellung von Christa Hebisch und Nora Herzog. Besichtigung auf Anfrage. Eintritt kostenfrei.

Kursleiterin Madlen Bross lädt ein, den Wald im Raum zu erleben © privat

Montag, 1. 12 und Donnerstag, 4.12., 16:30 bis 18:00 Uhr
Shinrin Yoku – den Wald im Raum erleben
Ein Waldspaziergang wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele. Da es nicht immer und für jeden möglich ist in den Wald zu gehen, wird im Indoor-Waldbaden das Erlebnis in den Raum geholt. An diesen zwei Nachmittagen, (2 Kurseinheiten à 90 MInuten) haben Interessierte die Möglichkeit, die beruhigende Atmosphäre des Waldes kennenzulernen – ohne rauszugehen. Während des Indoor-Walderlebnis werden mit achtsamen Übungen, sowie wohltuenden Walddüften und -elementen die Sinne angeregt und die innere Ruhe gestärkt. Die Kursleiterin Madlen Bross, lädt ein, durch geführte Zeremonien und Meditation loszulassen und neue Kraft zu tanken.
Die Kosten belaufen sich auf 15 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich über das Seniorenzentrum Bildung + Kultur: E-Mail: Seniorenzentrum@konstanz.de oder Tel.:07531-9189834.

Unter folgendem Link können Sie den Flyer zum Kurs "Waldbaden im Raum erleben" herunterladen:

Freitag, 12.12.2025, 15:00 bis 17:00 Uhr
Erzählcafé: Geschichten querbeet...
An diesem Nachmittag ist ausnahmsweise kein bestimmtes Thema vorgeben. Es darf ein buntes „Allerlei“ erzählt werden. Die Moderatorinnen Elke Cybulla und Sibylle Lepschi freuen sich auf persönliche Geschichten der TeilnehmerInnen, so vielfältig wie das Leben.
Es ist möglich, die eigene Geschichte zu erzählen oder einfach nur zuzuhören. Das Erzählcafé dauert zirka zwei Stunden. Es besteht aus zwei zeitlichen Abschnitten: Nach der einstündigen, moderierten Erzählrunde wird anschließend bei Kaffee und Kuchen auch diskutiert und weiter ausgetauscht.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung im Seniorenzentrum Bildung + Kultur, Telefon: 07531 9189834 oder seniorenzentrum@konstanz.de unbedingt erforderlich.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Celloklasse von Eden Sekulovic, Musikschule Konstanz

Samstag, 13.12.2025, 18:00 Uhr
Schülerkonzert 
An diesem Nachmittag gibt die Celloklasse von Eden Sekulovic´ (Musikschule Konstanz) ein musikalisches Stelldichein mit Stücken von William Henry Squire, Georg Goltermann, Bernhard Romberg sowie Filmmusk.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Freitags 10:00 bis 12:00 Uhr
Handy-Café
Immer freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr ist das Café des Seniorenzentrums Bildung + Kultur zum Austausch und Üben an Smartphones, Tablets und anderen digitalen Geräten geöffnet. Bei Interesse können auch Tablets des Seniorenzentrums ausgeliehen werden. Ansprechpersonen mit Erfahrung stehen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten. Das Angebot ist dafür gedacht, dass sich die BesucherInnen gegenseitig unterstützen. Eine Einzelberatung ist auch möglich. Das Café hat außerdem freitags am Vormittag wieder von 9:00 bis 12:00 Uhr für die Gäste geöffnet. Das Angebot ist kostenlos.

Kurse im SeZe

Viele Kurse und Gruppen finden das ganze Jahr über im SeZe statt. Eine ausführliche Beschreibung der Angebote finden Sie unter folgendem Link Kurse & Gruppen.

Aktiv zuhause
Hier finden Sie Spannendes von Literaturempfehlungen, Psychologie, Gedächtnistraining, Qi Gong, Gymnastik bis zu Rezepten... Zum Entdecken klicken Sie hier aktiv zuhause

Online-Vorträge
Entdecken Sie interessante Vorträge aus den Bereichen Psychologie, Gesellschaft & Kultur unter dem Link Online-Vorträge

SeZe Info-Service
In unserem Info-Service finden Sie wichtige Informationen für Senior*innen in Konstanz und Kontakte zu Beratung und Fachstellen.
Folgen Sie dazu diesem Link SeZe Info-Service

Das SeZe-Team ist zu folgenden Zeiten erreichbar:

Montag u. Mittwoch            14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag u. Donnerstag     10:00 – 12:00 Uhr

Eine Terminvereinbarung zu anderen Zeiten ist möglich. Sie erreichen uns per Telefon unter 07531-9189834 sowie per Mail unter seniorenzentrum@konstanz.de.

Das SeZe ist Teil eines Quartiers mit vielfältigen Angeboten und Kompetenz für BürgerInnen 55+, für schwer erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Wir sind mit mit den Einrichtungen in der Nachbarschaft sehr gut vernetzt und bei Interesse  an einem der Angebote sind die Wege kurz. Das Café im SeZe sowie der kleine Park laden zum Verweilen und zu Begegnungen ein.
Vielen Konstanzer Bürger*innen ist diese räumliche Konzentration inmitten der Stadt vielleicht gar nicht bewusst. Deshalb gibt es seit Juli 2022 das Faltblatt “Schau mal rein … Grad ums Eck”, das das Quartier mit seinen Angeboten vorstellt. Das Faltblatt ist kostenfrei im SeZe und den anderen Einrichtungen erhältlich. Auf Wunsch senden wir es Ihnen gerne zu.
Hier finden Sie das Faltblatt als pdf-Datei zum Download:

   
Neben dem SeZe finden Sie folgende Einrichtungen im Quartier zwischen der Oberen Laube und der Talgartenstraße:

StadtSeniorenRat-Konstanz, zur Webseite
Altenhilfeverein e.V. Konstanz, zur Webseite
Hospizverein Konstanz und Apartments Hospizverein Konstanz, zur Webseite
Kinder- und Jugendhospizarbeit Konstanz, zur Webseite
Talgarten-WG, Spitalstiftung Konstanz, zur Webseite
Haus Talgarten, Spitalstiftung Konstanz, zur Webseite