Ihr Weg in die Selbstständigkeit!

Förderprogramme und Wettbewerbe

Über innocheck-bw Förderung für Ihr Geschäftsvorhaben erhalten

Mit dem Portal innocheck-bw unterstützt die Steinbeis 2i GmbH Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg beim Zugang zu nationalen und europäischen Fördergeldern, u.a. zu Förderinstrumenten des Europäischen Innovationsrats (EIC) der Europäischen Kommission. Interessierte können ihre innovativen Vorhaben per Fragebogen einem Check unterziehen und erhalten dann eine individuell auf sie zugeschnittene Empfehlung. Das Portal wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert.

KMU mit bis zu 500 Beschäftigten und max. 100 Mio. Euro Umsatz pro Jahr aufgepasst!

Das Wirtschaftsministerium unterstützt mit dem Projekt „Patent-Coach“ Ihr Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer individuellen Patentstrategie.
Seit 1. April erhalten KMU eine individuelle Beratung über die Innovationsberatungsstellen der zuständigen Industrie- und Handelskammer. Das Kontingent von Beratungsgutscheine ist jedoch begrenzt. 
Zudem umfasst das Projekt eine kostenlose Schutzrechtsstrategieberatung sowie Unterstützungsmaßnahmen zur Ausbildung von firmeninternen Patentmanagern.

Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau B-W 

Förderrichtlinie für Unternehmens- gründung

Der Betrieb des Technologiezentrums wird zum 01.06.2021 vollständig auf die Wirtschaftsförderung der Stadt Konstanz übergehen. Um den Gründenden und Jungunternehmen auch weiterhin geförderten Gewerberaum zur Verfügung zu stellen, hat der Gemeinderat der Stadt Konstanz am 28.01.2021 eine Richtlinie zur Förderung von Unternehmensneugründungen (77 KB)beschlossen.
Ergänzend sind Anlage 1 - Definition KMU (2,2 MB)sowie Anlage 2 - Nebenbestimmungen (60 KB)zu berücksichtigen. 

Bei Fragen melden Sie sich bitte beim Team des Technologiezentrums oder direkt bei Christina.Groll@konstanz.de!