Grundstücksvergabe im Grenzbachareal

Symbolbild des neuen Grenzbachareals mit Eigenschaften, die das Gebiet später haben soll.


Die Stadt Konstanz verkauft im Handlungsprogramm Wohnen-Gebiet „Grenzbachareal“ im Ortsteil Paradies

Ein Grundstück (bestehend aus den Flst. Nr. 1002/4 und Flst. Nr. 1004/35) im Rahmen einer Konzeptvergabe.
Das „Grenzbachareal“ umfasst eine Gesamtfläche von 2.673 m² und besteht aus den beiden Grundstücken Flst. Nr. 1004/35 mit einer Größe von 1.066 m² und dem Flst. Nr. 1002/4 mit einer Größe von 1.607 m². Das Areal grenzt im Südosten an der Blarerstraße und im Südwesten an der Schulthaißstraße. Die Erschließung des Areals wird über die Schulthaißstraße erfolgen. Die Grundstücke sind gemäß dem rechtskräftigen, einfachen Bebauungsplan „Paradies I“ (§30 Abs. 3 BauGB) in Verbindung mit § 34 BauGB bebaubar.

Die zu vergebenen Grundstücke liegen in einer sehr verkehrsgünstigen Lage. Alle üblichen Infrastruktureinrichtungen und Angebote der Nahversorgung sind in unmittelbarer Umgebung vorhanden.

Ein Exposé mit näheren Informationen zu den zu vergebenen Grundstücken (z. B. Größe, Kaufpreis, Kriterienkatalog) mit Anlagen und zum Bewerbungsverfahren können sie mit den nachstehenden Links herunterladen:


Sie können die Unterlagen auch telefonisch oder per Mail anfordern.

Sofern Sie Interesse an den Grundstücken haben, füllen Sie bitte unser elektronisches Bewerbungsformular, welches Sie mit dem Link

https://formulare.virtuelles-rathaus.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/68db89832d3a356b3e92894b 

herunterladen können, aus. Das ausgefüllte Formular geht dann automatisch beim Amt für Liegenschaften und Geoinformation ein.

Ihre Bewerbung muss spätestens bis zum 01.02.2026 (Ausschlussfrist) erfolgen.

Weitere Informationen erhalten Sie von der 

Stadt Konstanz
Amt für Liegenschaften und Geoinformation
Untere Laube 24, 78459 Konstanz
liegenschaften@konstanz.de

Ihr Ansprechpartner ist

Herr Julien Lesenne
Telefon +49 7531 900 2591
Fax +49 7531 900 12591
Gebäude Verwaltungsgebäude Laube
Raum 3.17