Radbeauftragter

Herr
Gregor Gaffga
Amt für Stadtplanung und Umwelt
Telefon +49 7531 900-2994

Fördermittel für Radverkehrsprojekte (Foto: Stadt Kondtanz)
Foto: Gaffga/Stadt Konstanz

Fördermittel für Radverkehrsprojekte

Zur Finanzierung größerer Maßnahmen im Rahmen des Handlungsprogramms Radverkehr werden Zuschüsse aus verschiedenen Förderprogrammen genutzt. Diese Seite bietet einen Überblick über die verschiedenen Förderprojekte.

Fahrradparken am Haltepunkt Petershausen

  
  
Am Bahnhaltepunkt Petershausen werden Fahrradanlehnbügel unter der Z-Brücke installiert sowie eine Sammelschließanlage (RadHAUS) in der Gustav-Schwab-Straße errichtet. 

Fahrradparkhaus am Bahnhof

  
  
Am Bahnhof Konstanz wird eine Radstation, also ein Fahrradparkhaus mit Service-Angeboten wie Reparatur und Fahrradvermietung geplant. 

Tink-70

  
  
Erweiterung Transportradmietsystem TINK, Fahrradstraße Schützenstraße, Radabstellanlagen an Bushaltestellen und im Paradies.

Fahrradabstellanlagen für Schulen

  
  
Ellenrieder Gymnasium, Wallgut-Grundschule, Geschwister-Scholl-Schule und Alexander-von-Humboldt-Gymnasium

Fahrradabstellanlagen für die Altstadt

  
  
Mehrere neue Standorte mit Anlehnbügeln zum Fahrradparken.

Radwegweisung

  
  
Die Fahrradwegweisung war veraltet und teilweise lückenhaft. Sie wurde komplett neu installiert.