Konzeptionelle Verkehrsplanung

Die Stadt möchte die Mobilitätswende. Verschiedene Konzepte und Programme dienen dazu, die Möglichkeiten für nachhaltige Mobilität zu verbessern.

Leitziele der Verkehrsentwicklung der Stadt Konstanz

1. Sicherung der Mobilitäts-Chancen für alle Gruppen der Bevölkerung.
2. Stärkung von Konstanz als attraktiver Wohnstandort mit stadtverträglichem Verkehrsgeschehen unter Beachtung seiner Funktion als Oberzentrum für Arbeit, Bildung, Einkauf, Kultur und Freizeit.
3. Sicherung der Erreichbarkeit der Aktivitätszentren von Konstanz für den Personenverkehr und den Wirtschaftsverkehr.
4. Gewährleistung einer umwelt- und klimaverträglichen Verkehrsabwicklung und Verkehrsentwicklung; vorrangige Förderung der Umwelt- und Umfeldverträglichkeit des Verkehrs.

Klimamobilitätsplan

Aktuell wird ein Klimamobilitätsplan 2035 erarbeitet, der bei der Erreichung der Klimaziele im Verkehrssektor eine wichtige Rolle spielt. Damit wird der 2013 beschlossene Masterplan Mobilität 2020+ abgelöst und fortgeschrieben.

Das C macht den Unterschied

Mit dem C-Konzept soll der Verkehr auf dem Altstadtring eine neue Richtung einschlagen. Der Abschnitt am Reinsteig ist bereits realisiert, 2023 folgt der Umbau am Bahnhofplatz.

Aktuelle Planungen

Überblick darüber, was derzeit geplant ist und bald umgesetzt werden soll

Handlungsprogramm Radverkehr

Mit dem Handlungsprogramm Radverkehr wird die Infrastruktur für das Fahrradfahren ausgebaut.

Handlungsprogramm Fußverkehr

Das Handlungsprogramm Fußverkehr verbessert die Bedingungen für Zu-Fuß-Gehende in einer „Stadt der kurzen (Fuß-)Wege“

Nahverkehrsplan

Das ÖPNV-Angebot, die Standards und Vorgaben sind im Nahverkehrsplan dargestellt.

ÖPNV-Untersuchungen

Die Stadt hat mehrere Studien beauftragt, um zu prüfen, ob ÖPNV-Angebote wie eine S-Bahn, Stadtbahn oder Seilbahn den Verkehr entlasten können und wie der Stadtbusverkehr optimiert werden kann.

Geschwindigkeiten, Verkehrszählungen und Mobilitätserhebungen

Wie ist das Mobilitätsverhalten in Konstanz, welche Ziele werden angefahren und wie hoch ist das Verkehrsaufkommen? Untersuchungen helfen, den Verkehrsfluss zu verbessern.

Baustellen-Informations-System

Das Baustellen-Informations-System informiert über alle Baustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen im Konstanzer Straßennetz