Das Kulturzentrum am Münster mit seiner markanten roten Fassade ist ein Ort der Kultur, Bildung und Kunst, an dem sechs verschiedene kulturelle Institutionen unter einem Dach vereint sind, sich gegenseitig ergänzen und bereichern und Kulturinteressierte ein vielfältiges Angebot finden.

Gewölbekeller (Foto: Inka Reiter)
Ausstellung: Heinz Mack | Foto: Inka Reiter

Gewölbekeller

Der historische Gewölbekeller mit seinen mittelalterlichen Bauelementen bietet einen einmaligen Rahmen für zeitgenössische Kunst im Kulturzentrum am Münster. Er ist Projektraum für Gespräch, Austausch und künstlerische Reflexion und Treffpunkt für Kunstinteressierte und KünstlerInnen.

Kunstverein (©Kulturamt Konstanz | Fotograf Ilja Mess)
Bild: Ilja Mess

Kunstverein Konstanz e.V.

Gegenwartskunst in Konstanz? Als älteste institutionelle Einrichtung bietet der Kunstverein Konstanz ein spezialisiertes, vielfältiges Ausstellungsprogramm. Programmatisch gilt der Entdeckung und Förderung junger Kunst besondere Aufmerksamkeit.

Kulturzentrum am Münster (Foto: Ilja Mess)
Bild: Inka Reiter

Multifunktionale Räume

Im Kulturzentrum am Münster können Räumlichkeiten für Veranstaltungen angemietet werden.

Kulturzentrum am Münster (Foto: Beate Reichel)
Bild: Beate Reichel

Programm des Kulturzentrums am Münster

Hier erhalten Sie einen Überblick über alle aktuellen Veranstaltungen und Ausstellungen im Kulturzentrum am Münster.

Blick in den Richentalsaal (©Kulturamt Konstanz | Fotograf Ilja Mess)
Bild: Ilja Mess

Richental-Saal

Ulrich von Richental lebte zu Beginn des 15. Jahr­hunderts als Notar in Konstanz. Der nach ihm benannte Saal wird von einem im­posanten Spitzbogen aus Holz dominiert. Aufgrund seiner Atmosphäre eignet er sich insbesondere für Empfänge oder Feste.

2. OG der Stadtbibliothek

Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek bietet nicht nur Zugang zu fast 100.000 Medien, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist eine Einrichtung für Kultur, Bildung, Freizeit und ein Ort zum Verweilen für alle BürgerInnen.

Ausstellungsraum Städtische Wessenberg-Galerie

Städtische Wessenberg-Galerie

Die Städtische Wessenberg-Galerie vereint hoch-rangige Kunstsammlungen verschiedenster Her-kunft unter einem Dach. Der Sammlungsschwer-punkt der rund 7000 Exponate liegt auf den Berei-chen Malerei und Graphik des Bodenseegebiets sowie des deutschen Südwestens und reicht bis in die Gegenwart.

Turm zur Katz (©Kulturamt Konstanz | Fotograf: Ilja Mess)
Bild: Ilja Mess

Turm zur Katz

Als ältester Wohnturm inmitten von Konstanz wird der Turm zur Katz zum zentralen Ort der Begegnung. Ausstellungen und Projekte füllen den Turm zur Katz mit Leben.

vhs Logo

vhs Landkreis Konstanz e.V.

Die vhs macht neugierig. Vorträge, Kurse, Seminare, Exkursionen, hier kann man mit allen Sinnen lernen, sich in angenehmer Atmosphäre weiterbilden und dabei interessanten Menschen begegnen.