
haben Sie sich schon einmal gefragt, ob es noch andere Wallhausen in Deutschland gibt? Oder sind Sie vielleicht sogar schon Wallhäusnerinnen oder Wallhäusern begegnet, die nicht vom Bodensee gekommen sind, sondern ganz aus der Nähe oder sogar von der Nahe? All diese Fragen stelle ich mir, seit uns vor wenigen Tagen hier in der Ortsverwaltung ein Paket erreicht hat, aus dem „wunderschönen Weindorf Wallhausen“, das liegt an der Nahe und ist in der Pfalz. Der dort ansässige Winzermeister, Bernd Eckes, hat uns von seinem Oktobertee eingepackt; einen feinherben Spätburgunder Rosé, inklusive Liebeserklärung. Die Flaschen mit dem wunderbaren Motto „Wallhausen liebt auch dich!“ sind als Geschenk an die hiesigen Vereine vorgesehen. Denn vielleicht – so die Überlegung aus Wallhausen an der Nahe – wollen ja auch wir diesen Wein bei unseren lokalen Festen als Ergänzung anbieten. Alle Vereinsvorsitzenden, die nächstens ein Fest oder eine Zusammenkunft planen, sind herzlich eingeladen sich eine Flasche Wallhauser Spätburgunder in der Ortsverwaltung abzuholen.Gemeinsam mit der Dettinger-Wallhauser Schokolade, die ab jetzt in neuem Gewand erhältlich ist – im Weltladen, im Dorfladen und auch in der Tourist-Information – ein schönes Mitbringsel. Übrigens: Außer unserem Wallhausen und dem an der Nahe gibt es noch 3 weitere Wallhausen in Deutschland. Und möglicherweise ist diese schöne Aktion der Neubeginn einer künftigen Gemeindepartnerschaft – das zumindest schwebt dem Winzer und zweiten Vorsitzenden des Wallhauser Musikvereins 1931 e.V., Bernd Eckes, vor und das unterstützen wir hier in der Ortsverwaltung sehr gerne. Wer noch auf der Suche nach einem netten Geschenk mit Lokalkolorit ist, kann ab sofort eine Bestellung für den „Wallhausen-liebt-auch-dich-Wein“ in der Tourist-Information der Ortsverwaltung aufgeben.
Ihre Dr. Sarah SeidelOrtsvorsteherin
Aktuelles
"Aktion Klimabäume" – Selbstabholung in Dettingen am Samstag, 15. November 2025, 9.00 - 12.00 Uhr
Bürgerinnen und Bürger von Dettingen-Wallhausen, die bei der Stadt Konstanz einen Klimabaum beantragt haben, können die Bäume am kommenden Samstag, den 15. November 2025 zwischen 9.00 und 12.00 Uhr am Bauhof, Pappelweg 11 abholen.Klimaschutz kann ganz einfach sein und direkt vor der eigenen Haustür beginnen. Wir danken den teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement. Dank dieser Aktion werden in Dettingen-Wallhausen ca. 95 neue Bäume gepflanzt.
Auszeichnung für besonders herausragendes ehrenamtliches Engagement
Unsere Gesellschaft lebt davon, dass sich Menschen finden, die sich engagieren. Es ist toll, wie viele es hier im Ort gibt, die sich für die Gemeinschaft und die Gesellschaft einsetzen. Dafür können wir sehr dankbar sein. Um diesen Einsatz zu honorieren, gibt es in Dettingen-Wallhausen eine Auszeichnung, die Ehrenmedaille für herausragendes Engagement. Kennen Sie jemanden, der diese Auszeichnung Ihrer Meinung nach verdient?Dann reichen Sie Ihre Vorschläge (mit Begründung) gerne bis 30. Oktober bei der Ortsverwaltung ein. Der Ortschaftsrat wird dann in nicht-öffentlicher Sitzung über die Vorschläge abstimmen.
PächterIn für Gastronomiebetrieb im „Alten Schulhaus“ Dettingen-Wallhausen gesucht
Die Stadt Konstanz sucht zum Mai 2026 eine/n neue/n Pächter/in für die Gastronomie im charmanten „Alten Schulhaus“ im Ortsteil Dettingen-Wallhausen. Das traditionsreiche Gebäude bietet vielfältige Möglichkeiten für ein individuelles gastronomisches Konzept in attraktiver Lage.
Weitere Informationen, das ausführliche Exposé sowie Kontaktdaten finden Sie unter: www.konstanz.de/service/ausschreibungen/liegenschaften
Information zum Foto-Terminal für Passfotos
Ab sofort steht Ihnen in der Ortsverwaltung das Selbstbedienungsterminal zur direkten Aufnahme des digitalen Lichtbilds zur Verfügung. Für Kleinkinder sind die PointID-Geräte nicht ausgelegt, hier empfehlen wir Ihnen einen zertifizierten Fotografen aufzusuchen. Für die Lichtbilder über die PointID-Geräte fällt eine bundeseinheitliche Gebühr in Höhe von 6 € an. Die Preise bei zertifizierten Fotostudios und bei dm können hiervon abweichen. Alternativ können Sie Ihr digitales Lichtbild auch bei einem zertifizierten Fotostudio im Fotoverbund Ringfoto, bei E-Passtransfer oder bei den dm-Drogeriemärkten erstellen lassen. Sie erhalten einen QR-Code, den Sie bitte mitbringen. Die Passbehörde kann Ihr Lichtbild dann anhand des QR-Codes abrufen. Nicht zulässig sind digitale Lichtbilder, die durch die antragstellende Person selbst erstellt oder Papierbilder aus den FotoFixAutomaten. Diese Lichtbilder dürfen aufgrund der neuen gesetzlichen Regelungen nicht für die Antragstellung verwendet werden.
Vielen Dank!
Für Fragen steht Ihnen Frau Borgmann telefonisch unter 07533/936815 gerne zur Verfügung.
Im Dialog mit dettingerART – Gespräche über Kunst und Muße
Aktuell ist im Sitzungszimmer im Rathaus Dettingen eine Werkauswahl der Dettinger-Wallhauser KünstlerInnen-Gruppe dettingerART zu sehen. Sie kann zu den Öffnungszeiten der Ortsverwaltung besichtigt werden. Parallel zur Ausstellung und zur Bereicherung des Dettinger-Wallhauser Kulturprogramms wurde das Veranstaltungs-format Im Dialog mit dettingerART – Gespräche über Kunst und Muße ins Leben gerufen.Im Dialog mit dettingerART sind moderierte Gespräche mit den Künstlerinnen und Künstlern. Sie sollen dazu beitragen über Kunst ins Gespräch zu kommen, Menschen für Kunst zu begeistern und ohnehin Begeisterte miteinander ins Gespräch zu bringen; außerdem sollen sie jungen KünstlerInnen die Möglichkeit eröffnen, sich der Gruppe anzunähern. Im Anschluss an jedes Gespräch besteht die Möglichkeit bei einem Glas Saft oder Sekt auch miteinander in einen Dialog zu treten.Die Gespräche finden jeden zweiten Donnerstag im Monat, ab 18:30 Uhr im Rathaus Dettingen statt.
Informationen zum Projektverlauf des Alten Schulhauses
Über folgenden Link können Sie sich über den Projektverlauf informieren www.konstanz.de/stadt+gestalten/bauen+_+wohnen/stadtplanung/ortsmitte-dettingen
Die Stadtwerke Konstanz informieren über Einschränkungen durch Baumaßnahmen an der L220 zwischen Konstanz und Dettingen
Von Mitte März bis voraussichtlich Mitte September verlegen die Stadtwerke Konstanz Versorgungsleitungen entlang der L220 von Konstanz nach Dettingen. Es handelt sich um Strom-, Wasser- und Glasfaserleitungen. Sie werden im parallel zur Straße verlaufenden Radweg verlegt. Daher muss der Radweg abschnittsweise gesperrt werden. Es ist eine Umleitung der RadfahrerInnen auf eine Spur der L220 vorgesehen. Der Straßenverkehr wird im Baustellenbereich über eine einspurige Sperrung mittels Ampelschaltung geregelt.
BürgerInnen-Sprechstunde der Ortsvorsteherin
Sie haben ein Anliegen, welches Sie in einem persönlichen Gespräch mit Frau Dr. Seidel besprechen möchten?Jeden 2. und 4. Montag im Monat findet von 17.00 bis 18.30 Uhr im Rathaus die BürgerInnen-Sprechstunde statt. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter: 07533/9368-0.
Kontakt
Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen
Kapitän-Romer-Straße 4
78465 Konstanz-Dettingen
Telefon: 07533 9368-0
dettingen-wallhausen@konstanz.de