seit einigen Wochen ist das Kupferdach der Alten Schule Gegenstand kontroverser Diskussionen. Gut so: Über Geschmack lässt sich schließlich schon immer streiten und so bleiben wir auch im Gespräch miteinander.
Gleichwohl: Die (Um-)bauarbeiten am Bestandsgebäude sowie am Neubau schreiten kontinuierlich voran; von Woche zu Woche lässt sich ein Fortschritt erkennen. Der Bau in der Ortsmitte wird nicht nur Vereine und eine Kindertagespflege beherbergen, sondern soll auch ein Begegnungsort für uns alle werden. Dafür ist im Erdgeschoss der Saal vorgesehen; dieser wird künftig auch von Privatpersonen gemietet werden können. Außerdem soll ein Bistro mit Terrasse und großzügigem Außenbereich das gastronomische Angebot im Ort ergänzen. Für diesen Gastronomiebetrieb ist die Stadt Konstanz im Moment auf der Suche nach einer/einem geeigneten PächterIn.
 Das ausführliche Exposé, detaillierte Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie unter: www.konstanz.de/service/ausschreibungen/liegenschaften.  Wenn Sie also jemanden kennen, der jemanden kennt, der oder die Lust auf eine neue Herausforderung hat, dürfen Sie diese Information gerne teilen. Aussagekräftige Bewerbungen mit allen erforderlichen Unterlagen (diese entnehmen Sie der Ausschreibung) sind bis zum 30.09.2025 einzureichen.

 Ihre Dr. Sarah SeidelOrtsvorsteherin

Aktuelles

PächterIn für Gastronomiebetrieb im „Alten Schulhaus“ Dettingen-Wallhausen gesucht

Die Stadt Konstanz sucht zum Mai 2026 eine/n neue/n Pächter/in für die Gastronomie im charmanten „Alten Schulhaus“ im Ortsteil Dettingen-Wallhausen. Das traditionsreiche Gebäude bietet vielfältige Möglichkeiten für ein individuelles gastronomisches Konzept in attraktiver Lage.

Weitere Informationen, das ausführliche Exposé sowie Kontaktdaten finden Sie unter: www.konstanz.de/service/ausschreibungen/liegenschaften

Information zum Foto-Terminal für Passfotos


Seit dem 1. Mai 2025 sind für Ausweisdokumente zertifizierte digitale Lichtbilder erforderlich. Papierlichtbilder sind nach der Übergangsphase ab 01.08.2025 nicht mehr zulässig.Hierfür steht Ihnen in der Ortsverwaltung ein Selbstbedienungsterminal zur Verfügung, das Ihr Passbild für 6 Euro vor Ort erstellt. Das Foto-Terminal ist eingetroffen. Schnelle, unkomplizierte Fotoaufnahmen vor Ort in der Ortsverwaltung sind ab sofort möglich. Wer weiterhin ein Foto bei einem Fotografen machen möchte, dann dies bei einem zertifizierten Fotografen tun. Diese sind unter alfo-passbild.com gelistet. Das Passbild wird über eine sichere, verschlüsselte Verbindung in eine Cloud und von dort aus an uns übermittelt. Das digitale Lichtbild erhält einen zugehörigen QR-Code, der sechs Monate gültig ist. Das verschlüsselte Foto kann nur mit dem QR-Code und der Software beim Amt entschlüsselt werden.

Das Mitteilungsblatt vom 15. August 2025 liegt vor

Titelbeitrag: Fortschritt Umbau Alte Schule

Das Landratsamt Konstanz - untere Flurbereinigungsbehörde informiert:

Flurbereinigung Allensbach (B33)

Bekanntgabe der Ergebnisse der Wertermittlung (Anhörungstermin nach § 32 Flurbereinigungsgesetz) vom 23.06.2025. Die öffentliche Bekanntmachung finden Sie hier (51 KB).

Plakat Klimabäume

7. Runde der „Aktion Klimabäume“ Bestellung vom 27. Juni bis zum 26. September 2025 möglich - oder bis alle 800 Bäume vergeben sind

Ein Baum für jedes Jahr – und für jedes Zuhause: Zum 800-jährigen Jubiläum der Spitalstiftung verschenken die Stadt Konstanz und die Spitalstiftung insgesamt 800 Klimabäume an Bürgerinnen und Bürger. Die gemeinsame Aktion verdoppelt die Anzahl der Bäume, die über die erfolgreiche Initiative „Klimabäume für Konstanz“ in den letzten Jahren verteilt wurden, und setzt ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung.
Wer zuerst bestellt, pflanzt zuerst Insgesamt werden bei der siebten Aktionsrunde 800 Klimabäume verschenkt. Die eingegangenen Bestellungen werden nach zeitlichem Eingang berücksichtigt. Nach Ablauf des Bestellzeitraums erfolgt die Auswertung und die BestellerInnen erhalten eine verbindliche Benachrichtigung. Jetzt Klimabaum auswählen und Anfang / Mitte November 2025 im eigenen Garten pflanzen! Zur Auswahl stehen rund 10 verschiedene Laub- und 31 Obstbaumarten.

Die Stadtwerke Konstanz informieren über Einschränkungen durch Baumaßnahmen an der L220 zwischen Konstanz und Dettingen

Von Mitte März bis voraussichtlich Mitte September verlegen die Stadtwerke Konstanz Versorgungsleitungen entlang der L220 von Konstanz nach Dettingen. Es handelt sich um Strom-, Wasser- und Glasfaserleitungen. Sie werden im parallel zur Straße verlaufenden Radweg verlegt. Daher muss der Radweg abschnittsweise gesperrt werden. Es ist eine Umleitung der RadfahrerInnen auf eine Spur der L220 vorgesehen.  Der Straßenverkehr wird im Baustellenbereich über eine einspurige Sperrung mittels Ampelschaltung geregelt.

BürgerInnen-Sprechstunde der Ortsvorsteherin

Sie haben ein Anliegen, welches Sie in einem persönlichen Gespräch mit Frau Dr. Seidel besprechen möchten?Jeden 2. und 4. Montag im Monat findet von 17.00 bis 18.30 Uhr im Rathaus die BürgerInnen-Sprechstunde statt. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter: 07533/9368-0.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Montag auch 14:00 - 17:00 Uhr