
mit viel Herzblut haben Peter und Petra Kopp die Handwerkskunst des Backens in der Kapitän-Romer-Straße 20 ausgeführt; am Sonntag, den 16.03. öffneten die beiden nach 55 Jahren allerdings die Türen zu ihrer Bäckerei das letzte Mal. Beide lieben das Back-Handwerk, obwohl es ein wirklicher Knochenjob ist. Beide sind sehr dorfverbunden und beiden fällt deshalb auch der Abschied sehr schwer. Für den Ort ist die Geschäftsaufgabe ein großer Verlust. Zum Abschied blicken Peter und Petra Kopp noch einmal zurück und erzählen, wie sie 1970 von Wollmatingen nach Dettingen gekommen sind, wo die Bäckerei der Eltern eröffnet wurde, die sie nun in zweiter Generation 16 Jahre lang geführt haben. Dass Peter Kopp überhaupt Bäcker wurde, war der Auftrag seiner Eltern. Er ist zum Bäcker geboren, war als Kind vor und nach der Schule in der Backstube. Aber auch in den letzten Jahren haben er und seine Frau sehr viel Zeit dort verbracht, denn der Wecker des Bäckermeisters klingelt bereits um 00:13 Uhr, seine Frau Petra ist ab 01:00 Uhr auf den Beinen – und das jeden Tag. Bis zu 1,5 Tonnen Mehl verarbeiten die beiden zu Spitzenzeiten an einem Tag. Bodenständiges Backhandwerk, ohne Schnick und ohne Schnack, aber mit Leidenschaft! In den vergangenen Jahren haben sie Höhen und Tiefen durchlaufen, in der Zwischenzeit hat sich viel verändert, die Luft ist raus und eine alte Weisheit sagt, ‚man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.‘ Peter Kopp formuliert das so: „Ohne Motivation geht nichts, sonst hätten wir es nicht so lange gemacht. Wir wollten ein Abschied in Ehre!“ Das ist dem Paar sehr wichtig. Und noch eine Sache betonen die beiden immer wieder: Sie sind sehr dankbar für die wunderbaren Jahre, in denen sie eine wichtige Rolle in Dettingen-Wallhausen gespielt haben. „Wir möchten gerne Danke sagen, allen Lieferkunden, unserer treuen und neuen Kundschaft, allen Mitarbeitern, unseren drei Kindern und Schwiegersöhnen, die uns immer zur Seite standen. Vielen Dank für die schönen Momente, die wir mit Euch zusammen erleben durften. Ihr seid super!“ Mit der Bäckerei Kopp verlieren wir eine Institution! Auch wir sagen Danke für das Engagement im Ort und wünschen Petra und Peter Kopp alles Gute.
Ihre Dr. Sarah SeidelOrtsvorsteherin
Aktuelles
PächterIn für den Gastronomiebetrieb "im alten Schulhaus Dettingen" ab Frühjahr 2026 gesucht
Die Stadt Konstanz sucht zum Frühjahr 2026 für den Gastronomiebetrieb "im alten Schulhaus Dettingen“ einschließlich Biergarten eine/n PächterIn.
Die Umbauarbeiten haben bereits begonnen und werden im Frühjahr 2026 Abgeschlossen sein.
Folgende Gastronomieflächen stehen zur Verfügung: Bistro Innenbereich mit Terrasse ca. 124 m², Biergarten 200 m², Großer Saal ca. 100 m², Küchenräume/Lager ca. 30m²
Die Ausschreibungsunterlagen erhalten Sie durch das städtische Hochbauamt, Email: ute.hofmeier@konstanz.de.
BürgerInnen-Sprechstunde der Ortsvorsteherin
Sie haben ein Anliegen, welches Sie in einem persönlichen Gespräch mit Frau Dr. Seidel besprechen möchten?Jeden 2. und 4. Montag im Monat findet von 17.00 bis 18.30 Uhr im Rathaus die BürgerInnen-Sprechstunde statt. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter: 07533/9368-0.
Kontakt
Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen
Kapitän-Romer-Straße 4
D-78465 Konstanz-Dettingen
Telefon: 07533 9368-0
dettingen-wallhausen@konstanz.de