Freiwilliges Soziales Jahr an Konstanzer Schulen
Freie FSJ-Stellen für das Schuljahr 2022/2023 zu vergeben!
Jedes Schuljahr werden 32 Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr an Konstanzer Schulen vergeben. Die Einsatzgebiete sind dabei vielfältig und den Bedarfen der Schulen genauso wie den Neigungen der FSJ- Kraft angepasst. Von Unterstützung im Unterricht oder der Hausaufgabenbetreuung, Begleitung bei Ausflügen oder Sportangeboten ist alles gefragt. Eine besondere Hilfe sind die Freiwilligen auch für Kinder mit Handicap im Inklusionsbereich und für Kinder aus internationalen Vorbereitungsklassen.
Neben Praxiserfahrungen in möglichst vielen unterschiedlichen Bereichen gemäß eines vorab definierten Tätigkeitsprofils stehen regelmäßige externe Wochen-Seminare mit professionellen pädagogischen Betreuern an.
Organisiert wird der Einsatz durch das Amt für Bildung und Sport zusammen mit der Träger-Institution Badisches Rotes Kreuz in Konstanz.
Bewerberinnen und Bewerber - bestenfalls mit Abitur und Volljährigkeit - wenden sich bitte an:
Hintergrund
Oft ist nach einem erfolgreichen Schulabschluss noch nicht klar, welcher Berufsweg eingeschlagen werden soll. Kommt ein Studium in Frage? Und wenn ja, welches? Gibt es schon den gewünschten Studienplatz? Welche Ausbildungsplätze wären interessant?
Die Möglichkeit, sich während eines Freiwilligen Sozialen Jahres erst einmal zu orientieren, eigene Fähigkeiten und Stärken zu erkennen, Schlussfolgerungen für die Berufswahl zu ziehen und dabei auch noch einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, ist für viele eine höchst willkommene Lösung.