Fragen dazu?

Kulturamt Konstanz
Wessenbergstr. 39
78462 Konstanz
Telefon +49 7531 900-2900

© Kulturamt Konstanz | Fotograf: Ilja Mess
© Kulturamt Konstanz | Fotograf: Ilja Mess

Kulturamt Konstanz

Die Freie Kulturszene in Konstanz ist lebendig und offen für Neues - und zwar in allen Sparten - ob Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Theater oder Musik. Das Kulturamt möchte diese Lebendigkeit unterstützen und mit seinen Aktivitäten die Vielfalt und den Ausdruck der Kultur fördern und begleiten.

Wir informieren über die vielen Veranstaltungen und helfen den Kulturschaffenden bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Nicht zuletzt organisieren und kuratieren wir gemeinsam mit Partnern eigene Veranstaltungen und Initiativen.

Aktuelles

Förderpreis der Stadt Konstanz - Junge Kunst!

Die Bewerbungen für den Förderpreis der Stadt Konstanz - Junge Kunst! sind noch bis zum 31.03.23 digital an Sarah.Müssig@konstanz.de möglich.
Alle Informationen unter Förderpreis der Stadt Konstanz - Junge Kunst! - Stadt Konstanz

Salon zur Katz #1 Prozess

Am 13.01.23 fand die Vernissage/Opening der Ausstellung “Salon zur Katz #1 Prozess” um 19 Uhr im Turm zur Katz statt.

Ausstellungsdauer: 13.01.23 - 21.05.23

Alle weiteren Informationen unter Startseite - Turm zur Katz

Öffnungszeiten


Montag: 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Dienstag: 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Mittwoch: 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr

Das Kulturamt bei Facebook, Youtube und Instagram

AnsprechpartnerInnen

Ihre AnsprechpartnerInnen im Kulturamt sind:

Leiterin des Kulturamts:
Sarah Müssig
Sarah.Muessig@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2904
Telefax: +49 7531 900-2910
Dienstort: Kulturzentrum


Stellv. Leiter des Kulturamts:
Martin Lang
Martin.Lang@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2929
Telefax: +49 7531 900-2910
Dienstort: Kulturzentrum

 
Assistenz der Amtsleitung, Sekretariat und Konzertmuschel:
Renate Brunner
Renate.Brunner@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2900
Telefax: +49 7531 900-2910
Dienstort: Kulturzentrum

Kulturelle Bildung und wissenschaftliche Mitarbeit:
Angelika Braumann
Angelika.Braumann@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2902
Telefax: +49 7531 900-2910
Dienstort: Kulturzentrum

Programm und Organisation Ausstellungen:
Anna Martinez Rodriguez
Anna.Martinez-Rodriguez@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2659
Telefax: +49 7531 900-2910

Raummanagement:
Anne Niedballa
Anne.Niedballa@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2909
Telefax: +49 7531 900-2910
Dienstort: Kulturzentrum

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit:
Martina Kraus
Martina.Kraus@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2968
Telefax: +49 7531 900-2910
Dienstort: Kulturzentrum

Kulturelle Bildung:
Luise Schauer
luise.schauer@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2991
Telefax: +49 7531 900-2910
Dienstort: Kulturzentrum

Freiwilliges Soziales Jahr Kultur (FSJ):
Jana Riester
Jana.Riester@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2988
Telefax: +49 7531 900-2910
Dienstort: Kulturzentrum

Praktikant:innen:
Eugen Bors
Eugen.Bors@konstanz.de
Telefon: 49 7531 900-2928
Telefax: +49 7531 900-2910
Dienstort: Kulturzentrum

Haustechnik/Veranstaltungsbetreuung:
Christian Kaiser
Christian.Kaiser@konstanz.de
Telefon: +49 176 10900313
Mobil: +49 176 10900313
Dienstort: Kulturzentrum

Haustechniker:
Yalcin Turan
Yalcin.Turan@konstanz.de
Telefon:+49 7531 900-2908
Mobil: +49 176 10900135
Dienstort: Kulturzentrum

Jahresrückblicke

Förderung der freien Kultur

Die Stadt Konstanz legt besonderen Wert auf die Unterstützung und Förderung der freien Kulturarbeit. Hier finden Sie Informationen zu Fördermöglichkeiten, sowie zu dauerhaft geförderten Vereinen, Institutionen und Projekten.

Freiwilliges Soziales Jahr Kultur

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg bietet als landesweiter Träger seit September 2007 das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur (FSJ Kultur) in Baden-Württemberg an.

Konzertmuschel

Die denkmalgeschützte Konzertmuschel im Stadtgarten steht für jeden Verein sowie alle anderen kulturellen Initiativen aus Konstanz und Umgebung kostenlos zur Verfügung.

Kulturelle Bildung

Das Kulturamt informiert über die Grundlagen und Fachstrukturen kultureller Bildung in Konstanz, unterstützt Einrichtungen bei der Entwicklung eines kulturellen Profils und fördert und initiiert (außer)schulische Projekte der (inter)kulturellen Bildung.

Kulturpreise

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über den Konstanzer Kunstpreis sowie den Förderpreis der Stadt Konstanz für junge KünstlerInnen.

Kulturtafel

Das kulturelle Leben in Konstanz ist vielfältig und bunt. Deshalb möchte die Konstanzer Kulturtafel kostenlose Eintrittskarten an Menschen mit geringem Einkommen vermitteln.

Kulturzentrum am Münster

Das Kulturzentrum am Münster mit seiner markanten roten Fassade ist ein Ort der Kultur, Bildung und Kunst, an dem verschiedene kulturelle Institutionen unter einem Dach vereint sind, sich gegenseitig ergänzen und bereichern und Kulturinteressierte ein vielfältiges Angebot finden.

Kunst im öffentlichen Raum

Das Kulturamt fördert gemeinschaftsorientierte öffentliche Projekte, die nicht ursprünglich und ausschließlich für einen musealen Kunstraum, klassischen Konzertraum oder einer Bühne geplant sind.

Projekte und Kooperationen des Kulturamtes

Die freie Kulturszene spiegelt die Vielfältigkeit des kulturellen Schaffens in Konstanz wider. Hier finden Sie einige der Projekte, bei denen das Kulturamt Mitveranstalter ist.