Versickerungsmulde Oberlohnstraße, Kanalanschluss

Arbeiten ab 21.07.2025

Mulde Oberlohnstra0e
Rückblick: Herstellung der Mulde, 20.05.2025

Im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) wurde in den vergangenen Wochen eine neue Versickerungsmulde an der Oberlohnstraße hergestellt. Ab Montag, 21.07.2025, werden die noch ausstehenden Anschlussarbeiten an das Kanalnetz ausgeführt.

Während der Arbeiten wird der Fuß- und Radverkehr auf die Straßenseite der Stadtwerke Konstanz umgeleitet. Die Durchfahrt für den motorisierten Verkehr bleibt ebenso möglich, wenn auch auf Höhe der Baumaßnahme nur eine Spur pro Richtung zur Verfügung steht. Darum wird die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. Die Arbeiten sollen innerhalb von zwei Wochen, bis Anfang August, abgeschlossen sein. 

Die neue Mulde auf der Grünfläche entlang der Oberlohnstraße zwischen dem Lebensmitteldiscounter und der Ampelanlage zum Neuwerk dient als Überlaufbecken für den naheliegenden Regenwasserkanal. Sobald die Niederschlagsmenge im Zuge von intensiven Regenereignissen die Kapazität des Kanals übersteigt, wird das abfließende Wasser zukünftig in diese Mulde geleitet. Das neu angelegte Becken hat eine Kapazität von ca. 240 Kubikmetern. Das entspricht etwa 1.300 voll befüllten Badewannen. In der Mulde wird das Niederschlagswasser zurückgehalten, es kann versickern und verdunsten. Die Mulde erhält zudem einen Notüberlauf, damit das Regenwasser bei extremen Starkregenereignissen weiter abgeführt werden kann. 

So dient die neue Mulde zur notwendigen Entlastung des naheliegenden Regenwasserkanals. Gleichzeitig kommt das zurückgehaltene Wasser mit der Versickerung den umliegenden Bäumen zu Gute und verbessert das Mikroklima. Die Mulde ist also ein wichtiger Beitrag zu einer nachhaltigen, wasserbewussten Stadtentwicklung. 

Mehr Infos

(Erstellt am 16. Juli 2025 10:44 Uhr / geändert am 16. Juli 2025 10:49 Uhr)