Solarausbau bei den EBK
Erste Ausbaustufe in Umsetzung
Im März 2025 haben die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) dem Gemeinderat ihre Solarstrategie vorgelegt. Diese umfasst den systematischen Ausbau der PV Anlagen und der notwendigen Infrastruktur auf dem EBK Betriebsgelände in mehreren Stufen. Die erste Ausbaustufe, also Projekte, die keine umfangreiche Planung benötigen, wird noch in diesem Jahr abgeschlossen.
In den letzten Wochen wurden folgende Dächer auf dem Betriebsgelände am Rande des Konstanzer Industriegebietes mit Solarmodulen bestückt: Das Dach des Zwischenpumpwerks, des Salz- und des Schüttgutlagers, der Umladestation, der Energiezentrale und das Dach der langen Medienbrücke. Allein durch diese erste und relativ einfach umzusetzende Ausbaustufe können die EBK ein zusätzliches Potential von 360 kWp erschließen. Unter diesen Projekten lohnen vor allem zwei eine genauere Betrachtung.
Die Fassade der Energiezentrale zwischen den beiden Faultürmen wurde mit Solarmodulen verkleidet. Denn Solarmodule müssen nicht auf Dächern stehen, sie können auch als Fassadenverkleidung angebracht werden. Das andere interessante Projekt ist die Ausstattung der sogenannten Medienbrücke mit Solaranlagen. Diese Medienbrücke führt beinahe über die gesamte Länge der Kläranlage. Auf ihr verlaufen Kabel, Rohre und weitere Leitungen. Diese „Medien“ werden von einem schmalen, aber sehr langen Dach geschützt. Und dieses lange Dach wurde nun mit Solarmodulen ausgestattet.
Mit der Umsetzung der ersten Ausbaustufe geht auch die Umsetzung der notwendigen Netzinfrastruktur auf dem Betriebsgelände einher. Zusätzliche Einspeisepunkte werden mit den dazugehörigen Leitungen verlegt, damit der Solarstrom direkt in den Betrieb eingespeist werden kann. Denn die EBK haben mit der Kläranlage und der Müllabfuhr energieintensive Aufgaben. Ob es nun um die Sauerstoffzufuhr der biologischen Reinigung oder um das Laden des E-Fuhrparks geht: Die EBK benötigen für den zuverlässigen Betrieb viel Strom. Der Ausbau der eigenen Energieproduktion ist darum eine nachhaltige Investition.
Mehr Infos
- Erneuerbare Energien bei den EBK; Klärgas, PV Anlagen und Wärmeversorgung
- Klimaschutz bei den EBK; Klimaschutz ist Umweltschutz