3. Philharmonisches Konzert der Saison 2025 | 2026 WAS UNS VERBINDET
Innovatives KI-Projekt bei der Bodensee Philharmonie: Künstliche Intelligenz trifft emotionale Tiefe
Chefdirigent Gabriel Venzago und Pianist Vassilis Varvaresos eröffnen neue Klangräume zwischen Mensch, Maschine und Musik
Unter dem Motto „Was uns verbindet“ präsentiert das 3. Philharmonische Konzert der Bodensee Philharmonie am Freitag, 7. November 2025, 19:30 Uhr und Sonntag 9. November 2025, 18:00 Uhr im Konzil Konstanz ein außergewöhnliches Programm, das klassische Meisterwerke und moderne Technologie zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen lässt.
Den Auftakt bildet die „Bodensee-Ouvertüre“, deren musikalisches Material aus Werken Sergej Rachmaninows von einem KI-System generiert wurde. Dieses Projekt, eigens für die Bodensee Philharmonie entwickelt, lotet die Grenzen zwischen menschlicher Inspiration und künstlicher Intelligenz aus – und stellt die Frage: Wie klingt emotionale Tiefe, wenn sie von einer Maschine geschaffen wird?
Im Anschluss erklingt Jean Sibelius’ Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43, ein Werk von erhabener Weite und innerer Freiheit, die den Bogen spannen zwischen Natur, Identität und Klang. Den emotionalen Höhepunkt bildet Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, interpretiert vom griechischen Pianisten Vassilis Varvaresos, der mit diesem Konzert sein Konstanz-Debüt gibt. Varvaresos überzeugt nicht nur als brillanter Virtuose, sondern auch als faszinierender Improvisator.
Nicht verpassen: 20 Minuten nach Ende des offiziellen Konzerts startet die neue Veranstaltungsreihe „Late Night im Konzil“. An drei Terminen (7.11/21.2/12.6) verwandelt sich das Konzil nach dem offiziellen Konzert zum geselligen Ort für ein Nachtprogramm. Solisten werden im dritten Teil mit einem »Late Night«-Programm außergewöhnliche Werke zur Aufführung bringen. Der griechische Pianist Vassilis Varvaresos wird am 7. November Paraphrasen über Themen aus dem Kultfilm Starwars spielen. Der Eintritt für Late Night im Konzil ist frei.
 
 
Kurzbiographie Vassilis Varvaresos
Vassilis Varvaresos studierte an der Juilliard School und am Conservatoire de Paris. Als Preisträger internationaler Wettbewerbe gastierte er u. a. in der Carnegie Hall, im Wiener Musikverein und im Concertgebouw Amsterdam. Er tritt regelmäßig als Solist und Kammermusiker in Europa, den USA und Asien auf. In Konstanz gibt er sein Debüt mit Rachmaninows 2. Klavierkonzert – leidenschaftlich, virtuos und mit eigener Handschrift.
 
Karten und weitere Informationen
Die Konzerteinführung mit Chefdirigent Gabriel Venzago und Dr. Hans-Georg Hofmann findet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Studio, Fischmarkt 2 statt.
 
Öffentliche Generalprobe im Konzil Konstanz am Freitag, 7. Nov 25, 10.00 Uhr
 
Die KI-Ouvertüre erklingt auch am 9. November um 11 Uhr bei unserem Gesprächskonzert »Unter der Lupe – So klingt Zukunft« im Konzil
Karten sind erhältlich über www.bodensee-philharmonie.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Karten sind bei der Theaterkasse im KulturKiosk (07531 900 2150), bei der Bodensee Philharmonie (Mo-Fr 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr) und bei der Tourist-Information am Hauptbahnhof, sowie allen Ortsteilverwaltungen erhältlich. Tickets können auch bequem im Internet gekauft und per print@home ausgedruckt werden unter www.bodensee-philharmonie.com.
