Alena Dias Vieira
Schriftführerin
Grund- und Werkrealschule Berchen
Als Jugendvertreterin möchte ich mich für all die Jugendlichen stark machen, deren Stimmen oft nicht gehört werden – für die, die leise sind, übersehen werden oder keine Möglichkeit haben, sich selbst Gehör zu verschaffen.
Ich stehe klar und entschlossen gegen Mobbing – egal ob in der Schule, online oder im Alltag. Niemand sollte sich ausgegrenzt, klein oder hilflos fühlen müssen. Ich wünsche mir Schulen, in denen jeder Mensch mit Respekt behandelt wird, in denen man sich sicher und angenommen fühlen kann.
Ein weiteres wichtiges Anliegen ist für mich die Anerkennung verschiedener Bildungswege – besonders der Erhalt des Werkrealschulabschlusses. Ich selbst gehe diesen Weg und weiß, wie viel Stärke, Talent und Potenzial darin steckt. Bildung sollte Vielfalt ermöglichen, nicht begrenzen. Jeder Jugendliche verdient es, in seinen Fähigkeiten gesehen und gefördert zu werden.
Außerdem möchte ich mich für das Thema psychische Gesundheit stark machen. Viele junge Menschen leiden unter seelischem Druck, Angst oder Depressionen – und trotzdem wird oft darüber geschwiegen. Es ist Zeit, diese Themen sichtbar zu machen. Jeder Mensch hat das Recht, sich Hilfe zu holen, ohne sich dafür schämen zu müssen. Wir brauchen mehr Verständnis, Offenheit und echte Unterstützung – besonders in der Schule.
Ich stehe für eine Jugendvertretung, die zuhört, mitfühlt und handelt. Eine Vertretung, die Brücken baut und sich ehrlich dafür einsetzt, unseren Alltag fairer, menschlicher und solidarischer zu gestalten. Ich will denen eine Stimme geben, die oft keine haben.
Ich freue mich darauf, mit Herz und Engagement Verantwortung zu übernehmen – für unsere Gemeinschaft, für unsere Zukunft.