Die Mitglieder der Jugendvertretung

Am 3. Juli 2025 wurde die 4. Konstanzer Jugendvertretung gewählt. Das sind die Mitglieder:

Fabienne Duhamel

Vorsitzende

Konstanzer Schülerparlament

Als Teil der Konstanzer Jugendvertretung...

Wir sind die Zukunft, deshalb sollten wir auch mitentscheiden dürfen. Ich möchte den Wünschen und Bedürfnissen der Konstanzer Jugend gerecht werden. Es ist mir wichtig, dass alle Jugendliche die gleichen Chancen haben. Bildung sollte unabhängig von persönlichen Umständen sein. Ich setze mich für besser kommunizierte außerschulische Bildungsangebote, zugänglich für alle Bildungsniveaus ein.

Porträt Franka Nunnenmacher

Franka Nunnenmacher

Stv. Vorsitzende

Gemeinschaftsschule Gebhard

Als Teil der Konstanzer Jugendvertretung...

Unsere Generation steht vor vielen Herausforderungen. Doch der Klimawandel ist eins der drängensten Probleme unserer Zeit, und uns werden die jetzigen Entscheidungen später am meisten betreffen. Deshalb möchte ich mich dafür einsetzen, dass an Schulen endlich mehr über Klimawandel und die Dringlichkeit von Klimaschutz aufgeklärt wird. Ich möchte allen die Möglichkeit geben ihre Machtlosigkeit zu verlieren, sich aktiv einzubringen und am regionalen Klimaschutz zu beteiligen.

Konstantin Landthaler

Rechnungsführer

Freie Waldorfschule Konstanz

Jugend📍
Ich möchte das Sprachrohr der Jugendlichen in Konstanz sein. Ich will eure Meinung vertreten und den Jugendlichen mehr Gehör in der Politik verschaffen. Daher werde ich für eure Anliegen immer zur Verfügung stehen.
Sport- und Vereinsarbeit📍
Mir liegt der Sport sehr am Herzen. Ich bin seit ich klein war im Eiskunstlauf und im Kartsport aktiv. Außerdem spiele ich bei der Guggenmusik X-Treme Konstanz e.V. Sport und das Vereinsleben bindet. Durch Vereine haben Menschen gemeinsam Spaß, ganz egal welcher Herkunft oder politischer Orientierung. Ich möchte mich für die Vereine in Konstanz einsetzen, damit wir auch weiterhin gemeinsam etwas leisten können.
Bildung📍
Konstanz ist eine Bildungsstadt, und das soll auch weiterhin so bleiben. Ich will die Bildung in Konstanz von der Grundschule, bis hin zur Universität tatkräftig unterstützen und das Thema Digitalisierung in den Schulen weiter vorantreiben.
Mit diesen Zielen trete ich für die Wahl der Jugendvertretung an und hoffe auf eure Unterstützung. 

Porträt Philip Pham

Taulant Geci

Social Media Beauftragter

Alexander-Von-Humboldt-Gymnasium

Als Teil der Konstanzer Jugendvertretung...

ist jetzt der Zeitpunkt für Veränderung. Die aktuellen politischen Turbulenzen weltweit lasten auf uns. Die Jugend wird nicht mehr richtig repräsentiert. Die Möglichkeit aller Konstanzerinnen und Konstanzer für Veränderung und Mitbestimmung was regional passiert, sollte gewährleistet werden. Großprojekte, Jugendpartizipation in der Gesellschaft, Freizeitprogramme, Sportplätze, Kirmes, Märkte, Organisationen schulischer Projekte, Mobilität, neue Anreize zur Stadtplanung, Aufenthaltsräume für Jugendliche, die Attraktivität von Konstanz zu optimieren und vieles mehr - darauf wollen wir aufbauen!  Mehr Verantwortung für uns und unsere Zukunft! Die Zukunft liegt in unseren Händen, also lasst uns etwas daraus machen!

Porträt Nina Wagner

Peyman Sido

Social Media Beauftragter

Geschwister-Scholl-Schule

Ich kandidiere für die Jugendvertretung, weil mir soziale Gerechtigkeit besonders am Herzen liegt. Jede*r Jugendliche in Konstanz sollte die gleichen Chancen haben unabhängig von Herkunft und persönlichen Hindernissen.
Ein wichtiger Punkt für mich ist, dass Politik und Bildung für alle zugänglich und verständlich sein müssen. Deshalb möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Jugend in Konstanz sowohl mitreden kann, als auch informiert und aktiv einbezogen wird.
Gemeinsam können wir eine offenere Zukunft gestalten – ich freue mich über eure Unterstützung.

Porträt Noreen Aad

Alena Dias Vieira

Schriftführerin

Grund- und Werkrealschule Berchen

Als Jugendvertreterin möchte ich mich für all die Jugendlichen stark machen, deren Stimmen oft nicht gehört werden – für die, die leise sind, übersehen werden oder keine Möglichkeit haben, sich selbst Gehör zu verschaffen.
Ich stehe klar und entschlossen gegen Mobbing – egal ob in der Schule, online oder im Alltag. Niemand sollte sich ausgegrenzt, klein oder hilflos fühlen müssen. Ich wünsche mir Schulen, in denen jeder Mensch mit Respekt behandelt wird, in denen man sich sicher und angenommen fühlen kann.
Ein weiteres wichtiges Anliegen ist für mich die Anerkennung verschiedener Bildungswege – besonders der Erhalt des Werkrealschulabschlusses. Ich selbst gehe diesen Weg und weiß, wie viel Stärke, Talent und Potenzial darin steckt. Bildung sollte Vielfalt ermöglichen, nicht begrenzen. Jeder Jugendliche verdient es, in seinen Fähigkeiten gesehen und gefördert zu werden.
Außerdem möchte ich mich für das Thema psychische Gesundheit stark machen. Viele junge Menschen leiden unter seelischem Druck, Angst oder Depressionen – und trotzdem wird oft darüber geschwiegen. Es ist Zeit, diese Themen sichtbar zu machen. Jeder Mensch hat das Recht, sich Hilfe zu holen, ohne sich dafür schämen zu müssen. Wir brauchen mehr Verständnis, Offenheit und echte Unterstützung – besonders in der Schule.
Ich stehe für eine Jugendvertretung, die zuhört, mitfühlt und handelt. Eine Vertretung, die Brücken baut und sich ehrlich dafür einsetzt, unseren Alltag fairer, menschlicher und solidarischer zu gestalten. Ich will denen eine Stimme geben, die oft keine haben.
Ich freue mich darauf, mit Herz und Engagement Verantwortung zu übernehmen – für unsere Gemeinschaft, für unsere Zukunft.

Porträt Lena Eckert

Mila Brodbeck

Stv. Schriftführerin

Freie Waldorfschule Konstanz

Aber was hattest du an? Jetzt mach doch nicht so ein Drama! War doch nur eine Berührung! Nimm doch nicht immer alles so ernst!
Täglich werden wir mit solchen Sätzen konfrontiert. Werden nicht ernst genommen und runtergemacht für das, was wir sind. Frauen.
Genau das würde ich gerne in der Jugendvertretung thematisieren und einbringen. Durch Workshops und andere Aktionen würde ich gerne mehr Aufmerksamkeit auf Feminismus lenken und auch andere soziale Ungerechtigkeiten sichtbarer machen.

Illia Kovalchuk

Heinrich-Suso-Gymnasium

„Als Teil der Konstanzer Jugendvertretung...

möchte ich, mit größtem Engagement die Ideen und Meinungen der Jugendlichen in Konstanz vertreten, sie weiterentwickeln und umsetzen. Persönlich bin ich dafür, dass Konstanz mehr öffentliche Sportplätze und -Einrichtungen braucht, denn eine gesunde Jugend ist immer das, was hilft, eine gesunde Zukunft aufzubauen.“

Porträt Lena Eckert

Lena Eckert

Gemeinschaftsschule Gebhard

Als Teil der Konstanzer Jugendvertretung...

strebe ich danach, das Bewusstsein für unsichtbare Krankheiten zu stärken und ein unterstützendes Umfeld für alle Jugendlichen zu schaffen, unabhängig von sichtbaren oder unsichtbaren Gesundheitszuständen. Durch gezielte Sensibilisierung möchte ich eine inklusive Gemeinschaft fördern, die die Bedürfnisse aller berücksichtigt und sicherstellt, dass niemand benachteiligt wird.

Porträt Siamak Saberi

Siamak Saberi

Geschwister-Scholl-Schule

Als Teil der Konstanzer Jugendvertretung...

möchte ich mich für alle Jugendlichen einsetzten,  dafür dass sie unabhängig ihrer Herkunft oder ihres sozialen Umfeldes alle die gleichen Chancen haben. Ich möchte mich auch für die Interessen der Jugend in Konstanz einsetzten.

Béla Betz

Geschwister-Scholl-Schule

Jugend eine Stimme geben:  
Viele junge Menschen fühlen sich nicht gehört – ich will das ändern! Ob in der Schule oder wo auch immer.
Ich setze mich dafür ein, dass eure Ideen und Probleme ernst genommen werden.  
Mobilität für Jugendliche:  
Ob Roller-Führerschein, sichere Radwege oder bessere Öffis – Jugendliche müssen unabhängig unterwegs sein können. Ich will Ermäßigungen für bezahlbare Führerscheine und mehr Sicherheit im Verkehr, damit wir mobil bleiben, ohne auf Eltern angewiesen zu sein.  
Freizeit
Ja, ich gehe gerne feiern – aber mir ist auch wichtig, dass Partys sicher und fair ablaufen. Gleichzeitig will ich mehr und bessere Outdoor-Aktivitäten befürworten, von Grillstellen bis zu geführten Freizeitangeboten.  
Deswegen stimmt für mich, denn ich mache eure Stimme Stark💪🏻

Porträt Noreen Aad

Noreen Aad

Universität Konstanz

Als Teil der Konstanzer Jugendvertretung...

und mit 4 Jahren Erfahrung aus den Stuttgarter Jugendrat und jeder Menge Lust die Vertretung junger Menschen auch in Konstanz nach vorne zu bringen.