Raum für humanistische Bildung und Begegnung
Ehrenamtliches Projekt durch Bürgerbudget gefördert
Das Humanistische Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz (hbbk) bietet Raum für Austausch, Information und kritisches Denken. Das Projekt wird ehrenamtlich getragen und durch das Bürgerbudget der Stadt Konstanz unterstützt.
Das Ziel des Projekts „Humanistisches Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz“ der GBS Bodensee e.V. ist es, einen Ort für Austauschformate sowie Lern- und Informationsangebote zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen die Förderung kritisch-rationalen Denkens und die Unterstützung bei grundlegenden Lebensfragen. Im Oktober 2024 entschied ein BürgerInnenrat aus 20 zufällig ausgewählten Konstanzer BürgerInnen, das Projekt mit einer Fördersumme von 14.914 Euro zu unterstützen.
Im April 2025 wurde das Zentrum feierlich eröffnet. Seit Mai fanden fünf Vortragsveranstaltungen statt, weitere fünf sind im laufenden Projektjahr geplant. Die Themen reichen von Verschwörungstheorien und Parawissenschaften bis zu Säkularität und der Offenen Gesellschaft.
Weitere Informationen zum Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz der GBS Bodensee e.V. finden Interessierte unter: hbbk-bodensee.org