Konstanzer Fragen

Mit wie viel Vorlauf kann man ein Lichtbild an den Fotoautomaten im Bürgerbüro machen?

Zu sehen sind zwei Fotoautomaten im Bürgerbüro. Sie sind hellgrau/schwarz mit einem Touchpad und einem Bildschirm
Im Bürgerbüro und in den Ortsverwaltungen stehen die Fotoautomaten beziehungsweise PointID-Geräte zur Erstellung von digitalen Lichtbildern bereit.

Seit dem 1. Mai gelten neue gesetz­liche Vorgaben für Ausweisfotos. Biometrische Lichtbilder dürfen nur noch in Behörden oder zertifizierten Fotostudios erstellt und digital über­mittelt werden. Im Bürgerbüro und in den Ortsverwaltungen stehen dafür sogenannte PointID-Geräte bereit.  
Ein Foto kann dort frühestens 72 Stunden vor dem Termin aufge­nommen werden. Die Aufnahme kostet bundeseinheitlich 6 Euro. Für Kleinkinder sind die Geräte nicht geeignet: Die Person, von der das Foto gemacht wird, muss selbst­ständig stehen und die Anwei­sungen auf dem Bildschirm befol­gen. Ist das nicht möglich, wird ein zertifiziertes Fotostudio empfohlen.  
Wer sein Bild nicht im Bürgerbüro machen möchte, kann dies alterna­tiv in zertifizierten Drogeriemärkten oder Fotostudios erledigen. Dort er­hält man einen QR-Code, der zum Termin mitgebracht wird. Die Be­hörde ruft das Bild dann über eine gesicherte Cloud ab. Papierbilder oder selbst erstellte digitale Fotos sind nicht zulässig und können nicht mehr verwendet werden.  
Eine Erklärung zur Funktionsweise der PointID-Geräte gibt es auf YouTube 

(Erstellt am 01. Oktober 2025 12:07 Uhr / geändert am 01. Oktober 2025 12:27 Uhr)