Konstanz setzt auf den Wasserweg

Gemeinderat macht den Weg frei für die neue Wasserbuslinie zur Entlastung der Altstadt

Das Bild zeigt das moderne Konferenzgebäude „Bodenseeforum Konstanz“ bei strahlendem Sonnenschein. Es liegt direkt am Ufer des Rheins, umgeben von Bäumen und einer Promenade. Rechts unten ist ein weißes Symbol für einen Wasserbus eingeblendet.

Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung Ende Juni klar für den Start einer Wasserbuslinie zwischen dem Europaquartier und der Konstanzer Altstadt ausgesprochen. Ab Frühjahr 2026 wird die neue Verbindung freitags bis sonntags über den Seerhein fahren – ein attraktives Angebot und zugleich ein besonderes Erlebnis auf einer der schönsten Wasserstraßen der Region.
Mit dem Wasserbus wächst das neue Mobilitätsangebot am Europaquartier weiter: Zusammen mit dem Fernbusbahnhof und dem Parkhaus entsteht hier ein zukunftsweisender Verkehrsknotenpunkt, der die Innenstadt nachhaltig entlastet.
Zunächst läuft der Wasserbus im Pilotbetrieb unter realen Bedingungen mit dem neuen Parkhaus und Fern- und Reisebusbahnhof, als auch dem neuen Panorama, für ein Jahr. Die Nutzung wird genau beobachtet – über die Fortführung berät Ende 2026 der Gemeinderat und ein Rat aus zufällig ausgewählten BürgerInnen. Perspektivisch ist der Einsatz eines vollelektrischen Schiffs geplant – ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundlicher Mobilität in Konstanz.

(Erstellt am 08. Juli 2025 13:20 Uhr / geändert am 29. Juli 2025 11:11 Uhr)