Hörlepark: Sperrung am Uferweg bleibt vorerst bestehen

Tiefe Ausspülungen nach Starkregen machen Absperrung notwendig – Stadt arbeitet an dauerhafter Lösung

Zu sehen ist die Skyline von Konstanz in rot gezeichnet am unteren Bildrand. In der Mitte des Bildes steht in roten Buchstaben "Konstanz informiert! und darüber sind, ebenfalls in rot gemalt, mehrere Wolken zu sehen.

Nach einem Starkregenereignis im Sommer 2025 haben die Technischen Betriebe Konstanz (TBK) den nicht offiziellen Badebereich im Rahmen ihrer Aufgabe zur Verkehrssicherungspflicht im Hörlepark abgesperrt. Grund dafür sind tiefe Ausspülungen am Ufer, die unter anderem durch Starkregen entstanden sind.
 
Eine dauerhafte Lösung wird derzeit von der Stadt Konstanz gemeinsam mit der Unteren Wasserbehörde und dem Regierungspräsidium abgestimmt. Bis dahin bleibt die Sperrung bestehen.
 
Die Stadt Konstanz bittet um Verständnis für die Einschränkungen. Ziel ist es, eine nachhaltige Sanierung des Ufers zu erreichen und so künftig Schäden und Sperrungen zu vermeiden.
 
Die Stadt Konstanz informiert wieder, sobald es Neuigkeiten zu den nächsten Schritten gibt.

(Erstellt am 02. Oktober 2025 10:51 Uhr / geändert am 02. Oktober 2025 10:53 Uhr)