Ein Schritt weiter zur klimafreundlichen Mobilität
Entwurf zum Klimamobilitätsplan liegt vor
Die Stadt will bis 2035 weitgehend klimaneutral werden und sieht den Klimamobilitätsplan als geeignetes Instrument dafür. Der neue Plan entwickelt den bisherigen Masterplan Mobilität 2020+ gezielt unter dem Aspekt des Klimaschutzes weiter. Dem Entwurf hat der Technische und Umweltausschuss am 3. April zugestimmt.
Es soll ein Gesamtverkehrskonzept mit einem zeitlichen Horizont bis 2035 erstellt werden. Vom Land Baden-Württemberg gibt es dafür 75 Prozent Förderung, was einen geschätzten Kostenvorteil von etwa 20 Millionen € ausmacht. Gefördert werden damit zum Beispiel Fußgängerüberwege, Straßenumgestaltungen sowie E-Mobilität und Verkehrsmanagement.
Jetzt informieren: Mobilitätsforum am 14. Mai
Für alle, die sich über den Klimamobilitätsplan informieren möchten, findet am 14. Mai das Mobilitätsforum statt. Beginn ist um 18 Uhr im Sigismund-Saal im Konzil. Weitere Infos und die Anmeldung gibt es unter konstanz.de/klimamobilitaetsplan.