Neuer Fahrplan: Busse fahren ab 12. Oktober wieder den Bahnhof an
Es gibt auch Anpassungen im Fahrplan.
Die Busse der Stadtwerke Konstanz fahren ab Sonntag, 12. Oktober, nach einem neuen Fahrplan. „Nachdem die Baumaßnahmen am Bahnhof abgeschlossen sind, können die Buslinien wieder zurückverlegt werden“, sagt Dr. Norbert Reuter, Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz. Die Einführung des Tempos 30 an vielen Stellen in Konstanz erfordert außerdem Anpassungen im Fahrplan: „Insbesondere die Linien in der Kernstadt fahren mit einer geringeren Durchschnittsgeschwindigkeit“, so Reuter. Bei den Linien in die Teilorte reduziert sich die Geschwindigkeit nur gering.
Im Ausschuss Stadtbusverkehr der Stadtwerke Konstanz wurden daraufhin verschiedene Szenarien diskutiert, die alle auf den realen Fahrzeiten aus dem Rechnergestützten Betriebs-Leitsystem (RBL) basieren. „Die Herausforderung bestand darin, einen guten Kompromiss aus der Aufrechterhaltung des Fahrplanangebots und den Fahrzeug- sowie Personalkapazitäten zu schaffen“, erklärt Reuter.
Das sind die Änderungen im Detail:
Linie 1: Die Busse der Linie 1 fahren nach der Fahrplanumstellung wieder über das Paradies, allerdings auf einer anderen Routenführung wie vor der Baustelle. Ab dem 12. Oktober werden folgende Haltestellen bedient: Gartenstraße, Brüelstraße, Schulthaißstraße, Döbelestraße und Döbele.
Linie 2: Die Busse fahren weiterhin im 15-Minuten-Takt und wieder auf ihrer ursprünglichen Route über den Altstadtring zum Bahnhof.
Linien 3 und 12: Beide Linien fahren ab dem 12. Oktober in einem 30-Minuten-Takt. Anders als bisher fahren die Busse der beiden Linien ab dem 12. Oktober nicht mehr über die Laube, sondern direkt über die Konzilstraße zum Bahnhof. „Diese Änderungen sind notwendig, um im Gegenzug den bisherigen 15-Minuten-Takt auf der stark frequentierten Linie 2 aufrechterhalten zu können“, sagt Reuter.
Linien 4/13 und 13/4: Die Busse fahren über die Konzilstraße den Bahnhof an.
Linie 5: Die Busse fahren ab dem 12. Oktober wieder den Bahnhof an. Danach fahren sie auf ihrer ursprünglichen Route durch das Paradies: Die Haltestellen Döbele, Döbelestraße, Brüelstraße, Gartenstraße und Ellenrieder-Gymnasium werden bedient.
Um den 20-Minuten-Takt aufrechtzuerhalten, wird die Haltestelle „Freibad Horn“ nicht mehr bedient. „Dies führt auch zu einer höheren Fahrplansicherheit, da das Verkehrsaufkommen und die Parksituation am Zugang zum Strandbad Horn häufig zu massiven Störungen führen“, erklärt Reuter. Stattdessen steht die 400 Meter entfernte Bushaltestelle „Bodensee-Stadion“ zur Verfügung.
Linie 6: Die Busse der Linie 6 verbleiben weiterhin auf der aktuellen Linienführung und fahren über den Schottenplatz, Bürgerbüro, Schnetztor und Bodanplatz bis zum Bahnhof.
Linie 9 Semester und Semesterferien: Ab dem 12. Oktober werden der Altstadtring und das Paradies nicht mehr von der Linie 9 bedient. Die Busse fahren stattdessen direkt über die Konzilstraße zum Bahnhof/Marktstätte. „Mit dieser Maßnahme können wir den 10-Minuten-Takt im Semester beziehungsweise den 15-Minuten-Takt in den Semesterferien aufrechterhalten“, so Reuter. Die fahrplanmäßigen Verstärker-Kurse verkehren weiterhin über das Paradies.
Linie 908: Die Busse fahren weiterhin die Haltestelle Bahnhof an.
Linie 11: Die Busse fahren wie bisher von Staad/Autofähre über die Universität bis Bahnhof Wollmatingen.
Linie 14: Die Busse fahren weiterhin ab/bis zur Haltestelle Bürgerbüro.
Linie 15: Die Busse fahren wie bisher von Staad/Autofähre über das Industriegebiet bis Bahnhof Wollmatingen.