Stadtseniorenrat
Der Stadtseniorenrat ist die in Abstimmung mit der Stadt Konstanz gebildete Vertretung der ortsansässigen Senioren ( Einwohner, die das 60. Lebensjahr vollendet haben). Er arbeitet unabhängig und ist parteipolitisch wie konfessionell neutral.
Auf die Internetseite des Stadtseniorenrats kommen Sie hier.
Ansprechpartnerinnen der Städtische Altenhilfeplanung
In Konstanz leben derzeit etwa 16.400 Menschen über 65 Jahre. Die allermeisten leben völlig selbstständig bis ins hohe Alter in ihrer eigenen Wohnung.
Die Kommune ist der Ort, wo Menschen im Laufe ihres Älterwerdens zuerst Antworten auf veränderte Bedarfslagen erwarten. Die Altenhilfeplanung begleitet den Stadtentwicklungsprozess und setzt ihr Fachwissen für die Entwicklung einer zukunftsweisenden Infrastruktur ein.
Ziel ist es, die vorhandenen Angebote für Betreuung und Pflege, für Hilfe und Unterstützung in ihrer Vielfalt zu erheben und Versorgungslücken zu erkennen. Die Zusammenarbeit mit allen Diensten und Einrichtungen ist dabei ein wichtiges Anliegen. Das „Netzwerk Altenhilfe“ in Konstanz wird durch regelmäßige Arbeitskreistreffen gepflegt. Gemeinsam werden Möglichkeiten entwickelt, um Versorgungslücken zu begegnen.