Spiele und Ideen für gemeinsame Zeit im Freien
Projekt „raus!“ will Familien draußen für Klimaschutz begeistern

Gemeinsam Zeit draußen verbringen, sich bewegen und gleichzeitig spielerisch etwas über Klimaschutz und nachhaltiges Leben lernen – das ist die Idee hinter dem Projekt „raus!“. Das gemeinsame Vorhaben der Universität Konstanz und der TU München wird vom ehemaligen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert; das Amt für Bildung und Sport der Stadt Konstanz war aktiv an der Entwicklung des Bildungsangebots beteiligt.
Ziel ist es, Familien spielerisch für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu begeistern. Dafür wurde mit der rauszeit!-Box eine Spiele- und Ideensammlung entwickelt, die Familien selbstständig nutzen können. Insgesamt werden 22 Spiele angeboten, bei denen das Maskottchen – die raus!-Maus – zu verschiedenen Aktivitäten auffordert. Die rauszeit!-Box ist gratis verfügbar. Altersbeschränkungen gibt es nicht. Es geht zum einen um Zukunftsthemen wie Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Ernährung. Zum anderen geht es darum, Zeit draußen zu verbringen und die Vielfalt der Natur, aber auch das eigene Quartier kennen und schätzen zu lernen. Die Beschreibungen der einzelnen rauszeiten! können direkt auf dem Smartphone gelesen oder in handlichem Format ausgedruckt werden.
Weitere Infos unter www.gemeinsamraus.de.