farm e.V. mit neuer hauptamtlicher Geschäftsführung - Guido Sondern übernimmt Leitung
Der farm e.V. Gründung & Innovation (ehemals Technologiezentrum Konstanz TZK e.V.) geht den nächsten Schritt in seiner Entwicklung: Mit Guido Sondern erhält der Verein erstmals nach der Ausgliederung des Vermietungsgeschäftes einen hauptamtlichen Geschäftsführer.
Mit dieser Neuaufstellung wird der farm e.V. seine Rolle im regionalen Gründungs- und Innovationsökosystem weiter schärfen und ausbauen. Die Unterstützung von Start-ups, GründerInnen und Unternehmen aller Fachdisziplinen steht dabei ganz oben auf der Agenda.
„Mit Guido Sondern als Geschäftsführer gewinnt der farm e.V. eine erfahrene Persönlichkeit, die das Gründungs- und Innovationsökosystem in Konstanz mit neuen Impulsen und gestalterischer Tatkraft bereichern wird. Erfolgreiche Gründungen und Innovationen entstehen nur, wenn Politik und Verwaltung, Hochschulen und Wirtschaft eng zusammenarbeiten. Der farm e.V. lebt von diesem Zusammenspiel, das sich durch sein Wirken weiter intensivieren und neue Chancen für unsere Region eröffnen wird,“ so Uli Burchardt, Oberbürgermeister der Stadt Konstanz und Vorsitzender des farm Vereins.
Der Universität Konstanz ist der Transfer von Wissen und Forschung in die Gesellschaft ein zentrales Anliegen. Gemeinsam mit dem farm e.V. können wir diesen Weg nun noch konsequenter gehen und die Potenziale unserer Region für nachhaltige Gründungen und Innovationen intensiver ausschöpfen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit,“ ergänzt Prof. Dr. Katharina Holzinger, Rektorin der Universität Konstanz und stellvertretende Vorsitzende des Vereins. Der gemeinnützige Verein vernetzt seit 40 Jahren Gründende, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Mit der neuen Stelle der hauptamtlichen Geschäftsführung kann der farm e.V. künftig aktiver agieren und zusätzliche Angebote für Gründer:innen und Innovationsvorhaben entwickeln. Christina Groll bleibt dem Verein im Hintergrund weiterhin treu, um eine reibungslose Weiterführung zu gewährleisten. Hauptberuflich leitet sie das städtische Technologiezentrum in der farm, verantwortet dort das Vermietungsgeschäft für Start-ups, die Erstberatung für Gründungsinteressierte sowie die Koordination des Konstanzer Gründungsnetzwerks.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den vielen engagierten Akteuren in der Region“, so der neue Geschäftsführer Guido Sondern. „Seit Jahren unterstütze ich als Berater Verbände und Netzwerke bei ihren Strategien und Prozessen. Jetzt wieder selbst mitzugestalten, darauf habe ich große Lust.“ Als gebürtiger Konstanzer liegt Guido Sondern der Bodensee besonders am Herzen. Als Gründungsgeschäftsführer baute er das Digitalkompetenz-Netzwerk cyberLAGO e.V. mit auf und war als Operativer Leiter (COO) bei wirsindhandwerk.de tätig. Seine umfassenden Erfahrungen bringt er nun in die Weiterentwicklung des farm e.V. und in die Unterstützung der regionalen Gründungs- und Innovationslandschaft ein.
Über den farm e.V. Gründung & Innovation Der Verein farm e.V. (ehemals TZK e.V.) wurde im Dezember 1985 gegründet und war bis 2021 Betreiber des Technologiezentrums in der Blarerstraße im Konstanzer Stadtteil Paradies. Als einer der Pioniere der Gründungsförderung in Baden-Württemberg trug der Verein maßgeblich zur Entwicklung des regionalen Innovationsökosystems bei. Mit dem Umzug im Jahr 2021 auf das Konstanzer Innovationsareal und der Neuausrichtung unter dem Namen farm – Gründung & Innovation wurde das Technologiezentrum zukunftsfähig weiterentwickelt – als Ort der Begegnung, des Wissenstransfers und der nachhaltigen Innovation. Der Betrieb des Zentrums ging an die Stadt Konstanz über. Im Jahr 2024 folgte die Umfirmierung des Vereins in farm e.V. Gründung & Innovation, eine logische Konsequenz der strategischen Weiterentwicklung. Als Inhaber der Dachmarke farm – Gründung & Innovation modernisierte der Verein zugleich seine Satzung, um sich strukturell und inhaltlich an den aktuellen Bedarfen und Unterstützungsangeboten für die Gründungsszene auszurichten. Seit September 2025 ist Guido Sondern hauptamtlicher Geschäftsführer des farm e.V. Über 300 Unternehmen haben das (farm) Technologiezentrum seit seiner Gründung als Startrampe genutzt – viele von ihnen sind heute noch in Konstanz ansässig und als verlässliche Arbeitgeber fest in der Region verwurzelt. Über das farm TECHNOLOGIEZENTRUM farm – Gründung & Innovation ist die zentrale Anlaufstelle für Gründende, Selbstständige und junge Unternehmen in Konstanz. Das städtische Gründungszentrum unter der Dachmarke farm bündelt alle Aktivitäten rund um Gründung, Unternehmertum und Innovation in der Region. Im städtischen farm TECHNOLOGIEZENTRUM am Standort Bücklestraße 3 stehen geförderte Büro- und Produktionsräume für junge Unternehmen zur Verfügung. Darüber hinaus finden dort zahlreiche Informations- und Netzwerkveranstaltungen statt, organisiert von der Stadt Konstanz, zahlreichen Netzwerkpartner:innen und dem Verein farm e.V. Christina Groll, Leiterin des städtischen Technologiezentrums, unterstützt alle Gründungsinteressierten mit einer fundierten Erstberatung und koordiniert die Weitervermittlung ins Konstanzer GRÜNDUNGSNETZWERK. Weitere Informationen zu farm und allen Gründungsevents in der Region gibt es unter www.konstanz.farm sowie auf den farm-Instagram und LinkedIn Kanälen.