„Um die Welt in Konstanz“
Gelebte Vielfalt begeistert die Stadt
Seit November 2024 erleben BesucherInnen im K9 eine einzigartige kulturelle Reise: Mit dem Projekt „Um die Welt in Konstanz“ werden internationale Communities in Konstanz sichtbar – und schaffen neue Räume für Begegnung, Austausch und gelebte Vielfalt.
An jedem der Abende treffen zwei Communities mit Wurzeln in unterschiedlichen Ländern aufeinander. Gemeinsam gestalten sie ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Lyrik, Tanz, spannenden Präsentationen, persönlichen Geschichten und kulinarischen Spezialitäten. So konnten sich die Gäste bereits auf Abende zu Armenien & Georgien, Kamerun & Burkina Faso, Polen & Tschechien oder auch Bulgarien & Kolumbien und vielen mehr freuen – alle Veranstaltungen waren restlos ausgebucht.
Das Erfolgsrezept: authentische Einblicke, herzliche Atmosphäre und das gemeinsame Erleben kultureller Vielfalt, das verbindet – weit über den Abend hinaus.
Das Projekt wird getragen von der Stabsstelle Konstanz International, dem Interkulturellen Netzwerk Konstanz (INKO) sowie dem Kulturzentrum K9 und vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg im Rahmen von Integration vor Ort gefördert. Begleitend entsteht ein Buch zur Länderabendreihe, ergänzt durch eine wissenschaftliche Untersuchung zur Wirkung des Projekts auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Nächster Halt: Iran & Rumänien – am 25. September 2025
An diesem Abend erwartet das Publikum ein farbenfrohes Programm aus Folklore, Musik, Gesängen und Tänzen sowie persönliche Einblicke in das Leben beider Communities in Konstanz.
Der Eintritt ist wie immer frei – eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Die kostenfreien Tickets gibt es immer ca. einen Monat vor der jeweiligen Veranstaltung unter https://www.ticketino.com/de/Location/K9-Kulturzentrum-e-V/189
Weitere Infos zu „Um die Welt in Konstanz“ unter www.konstanz.de/international/umdieweltinkonstanz
Seien Sie dabei, wenn Konstanz um die Welt reist – und lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt unserer Stadt!