
Treffpunkt Petershausen
Mitten im ehemaligen Klosterareal am Georg-Elser-Platz liegt der Treffpunkt Petershausen: ein Haus für alle Generationen und Menschen jeglicher Herkunft.
Zahlreiche Initiativen und Privatleute organisieren hier Veranstaltungen und Kurse. Von Meditation über Bewegungsangebote wie Yoga oder Gymnastik für Ältere, Capoeira für Kinder bis hin zu Festen und Vorträgen finden Sie hier ein breit aufgestelltes Angebot.
Der Treffpunkt Petershausen ist ein "Haus zum Selbermachen" und lebt in erster Linie von der Eigeninitiative der Bügerinnen und Bürger. Wenn Sie Interessen, Fähigkeiten oder Kenntnisse haben, die Sie gerne mit anderen teilen oder weitergeben möchten, sind Sie hier richtig.
Sozialarbeiterinnen unterstützen Sie, andere Interessierte und Gleichgesinnte zu finden, stellen Ihnen Räume zur Verfügung, begleiten und beraten Sie, wenn Sie beispielsweise eine Initiative ins Rollen bringen möchten.
Wichtige Eckpfeiler sind die wöchentlich stattfindenden Angebote "Weltküche Petershausen", "Foodsharing", "Kaffekränzchen" sowie der "Frauentreff am Freitagnachmittag".
Der Treffpunkt Petershausen bei Facebook
Der Treffpunkt Petershausen bei Instagram
Aktuelles

Mittagstisch für die Nachbarschaft - immer mittwochs ab 12.30 Uhr - außer in den Schulferien
Mittagstisch am 24. Mai 2023 ab 12.30 Uhr
Gegrilltes mediterranes Gemüse mit Reis und kleinem Salat - Für 5,00€
Kleiner Rhabarberkuchen - Für 1,00 €
Nur solange der Vorrat reicht - Reservierung nicht möglich
Neue Angebote
"Friedensmeditation" mit Claudia Weber
Die Zeiten sind turbulent. Um der daraus resultierenden inneren Unruhe, die bei vielen Menschen zunimmt, etwas entgegenzuhalten, möchte Frau Weber einen Raum anbieten um gemeinsam zur Ruhe kommen zu können und um in Gedanken an ein friedliches Miteinander zu meditieren.
Anleitung: Claudia Weber
Zeit: freitags von 18.30 bis 19.15 Uhr
Das Angebot ist kostenfrei
Anmeldung und weitere Infos bei Frau Weber: 0157-33757571
Offene Nähwerkstatt
Für kleine Reparaturen und Änderungen. Nicht für das Nähen größerer Projekte bzw. kompletter Kleidungsstücke!
Die nächste Nähwerkstatt findet am 7. Juni 2023 statt.

Energiesprechstunde im Treffpunkt

Das gibt's immer
Café im Foyer

Dienstags bis freitags ist unser Café im Foyer von 09 bis 12 Uhr für Sie geöffnet.
Südkurier, Die Zeit und Brigitte liegen für Sie zum Lesen aus.
Es besteht kein "Konsumzwang" ;-) Sie können auch einfach so vorbeikommen!
Foodsharing

Mittwochs sind wir ab 14 Uhr Verteilerstation für das Foodsharing
Donnerstags sind wir ab 14.30 Uhr nochmal Verteilerstation für das Foodsharing - an diesem Tag können Sie gekochte bzw. bereits verarbeitete Lebensmittel retten, indem Sie mit ihren eigenen Behältern zu uns kommen und sich Essen mitnehmen.
Bürozeiten

Dienstag - Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 - 16.30 Uhr
Telefonnummer: 07531-51069
Email: treffpunkt.petershausen@konstanz.de
Ansprechpersonen / Sozialarbeiterinnen:
Heike Pfeiffer
Michèle Briesen
Archiv
Frauenflohmarkt

Repaircafé

Osterferienprogramm 2023

Selbstportrait-Malen mit der Künstlerin Anja Siedersberger

Lebendige Bibliothek

Internat. Frauenfrühstück - Samstag - 04. März - 10 Uhr
Traditionell und unumstößlich lädt der Treffpunkt Petershausen anlässlich des internationalen Frauentags zum gemeinsamen Brunch ein.
Für ein leckeres Frühstücksbuffet sorgen die kurdische und die alevitische Frauengruppe.
Pauline Tillmann wird aus dem neuen Buch "Frauen, die die Welt verändern" lesen - Tina Endras begleitet sie mit der Gitarre und Yvette Blum bietet einen Workshop in "Arabic Dance" an.
Für Frauen - ohne Anmeldung - Kostenbeitrag für das Frühstück
Frauengruppe aus dem Treffpunkt organisiert kleinen Flohmarkt

Input und Diskussion - Freitag - 20. Januar - 17 Uhr
Lesung mit Marifet Kaya

Kleiner Kreativbasar

Vortrag - Ernährungsberaterin Gabriele Wolf sprach über das Trinken

Erfolgreiche Spendenaktion von engagierten Frauen aus dem Treffpunkt!

1.000 € !!!!
Frauen aus dem Treffpunkt Petershausen haben durch Kuchen- und Waffelverkauf 1.000 € Spenden für Andreas Friedel gesammelt.
Was für ein Erfolg !!!
Sommerferienprogramm für Grundschulkinder

Spielplatzbegehung und Neugestaltung - Georg-Elser-Platz

Spendenaktion für Andreas Friedel
Am Mittwoch, den 20. Juli organisieren ehrenamtliche Frauen aus dem Treffpunkt eine Spendenaktion für den in Petershausen lebenden Andreas Friedel
Ab 15.30 Uhr gibt es vor dem Treffpunkt Petershausen frische Waffeln und "erfrischende" Holunder- und Limettenlimonade
Der ideale Start in einen Sommernachmittag am Wasser......
Wir waren dabei - Kicken gegen Rassismus - über 20 Teams haben mitgemacht

Spielefest Petershausen 2022

Lebendige Bibliothek - Frauen erzählen

Am Samstag, den 2. April fand von 15.00 - 17.00 Uhr in Kooperation mit der "Stabstelle internationale Stadt" bei uns im Treffpunkt zum ersten Mal die "Lebendige Bibliothek" statt.
Die Veranstaltung gehörte zum Rahmenprogramm des "Internationalen Frauentag" das von der Chancengleichheitsstelle koordiniert wurde.
Pressetext:
Die "Lebendige Bibliothek" verleiht - wie der Name schon sagt - lebendige Bücher. Tauchen Sie ohne Lesestoff in fremde Geschichten ein. Treffen Sie ganz unterschiedliche Frauen aus Konstanz, die Ihnen wie lebendige Bücher für 15-20 Minuten aus ihrem Leben erzählen - über Familie zwischen Kulturen, Diskriminierung, Arbeitsalltag und Fluchterfahrungen.
Sie als Besucher*innen / Ausleiher*innen sind herzlich eingeladen ihrer Neugier zu folgen und sich über vielfältige Themen 1:1 auszutauschen.
Es wäre schön, wenn Sie sich als interessierte "Leser*innen" für die "Ausleihe" etwas früher im Treffpunkt einfinden würden.
Schüler*innen der Gemeinschaftsschule verkaufen Kaffee und Kuchen.
Es gilt die 3G Regel - bitte bringen Sie einen gültigen Impf- bzw. Genesenennachweis oder ein tagesaktuelles Testergebnis und Ihren Personalausweis mit.
Veranstalterinnen: Treffpunkt Petershausen; Stabsstelle Konstanz internationale Stadt (KIS)
Weitere Infos erhalten Sie im Treffpunkt Petershausen unter: 07531-51069