Kinoabend / Spielfilm: Das Labyrinth der Wörter
im Seniorenzentrum Bildung + Kultur

Zum Auftakt der neuen Kinoreihe zeigt das Seniorenzentrum Bildung und Kultur am Freitag, den 24. September um 18 Uhr zum Thema Generationen-Beziehungen: „Das Labyrinth der Wörter“ (Originaltitel: La Tête en friche). Der Spielfilm ist aus dem Jahr 2010 nach einer Romanvorlage von Marie-Sabine Roger. Die Regie führte Jean Becker, die Hauptrollen spielen Gérard Depardieu und Gisèle Casadesus.
Der Film handelt von zwei ungleichen Menschen, die sich durch die Literatur näherkommen. Margueritte ist 95 Jahre alt und eine gebildete „Leseratte“, die im Laufe ihres Lebens sehr viel gelesen hat und viele Bücher besitzt. Germain, 45, ist nahezu ein Analphabet und verliefe sich regelmäßig und gründlich im „Labyrinth der Wörter“, wenn ihm nicht sein besonders gutes auditives Gedächtnis zugutekäme. Auf einer Parkbank liest sie ihm aus Romanen vor und so beginnt Margueritte Germain in die Welt der Bücher einzuführen und öffnet ihm die Tür zur Literatur. (Spieldauer: 1h 22m)
Die Veranstaltung ist kostenfrei, ein freiwilliger Beitrag erwünscht. Eine Anmeldung ist erforderlich über das Seniorenzentrum Bildung + Kultur: E-Mail: Seniorenzentrum@konstanz.de oder Tel. 07531/9189834.
Nach der aktuell geltenden Verordnung gelten die 3 G und es besteht Maskenpflicht.