Auf nach Richmond!

Fest zum 65. Jubiläum der Städtepartnerschaft

Die Umrisse der Länder Frankreich, Großbritannien und Deutschland mit der jeweiligen Flagge im Hintergrund

In Richmond upon Thames, 20 Minuten von London entfernt, findet dieses Jahr vom 6. bis 8. Juni ein großes Fest zu Ehren der Partnerschaft der Städte Konstanz, Richmond und Fontainebleau statt. Konstanz ist dort unter anderem mit einer Delegation unter Leitung von Oberbürgermeister Uli Burchardt vertreten.
 
Mit Fontainebleau hat die Stadt Konstanz 1960 die erste ihrer Städtepartnerschaften geschlossen. Diese deutsch-französische Verbindung gehört zu den ersten, die nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut wurden. 1983 schloss sich Richmond upon Thames an. Der Dreierbund hat vereinbart, Jubiläen alle fünf Jahre reihum im Wechsel gemeinsam zu zelebrieren. Ursprünglich war die Feier für 2020 geplant. Sie fiel wegen der Corona-Pandemie aus.
 
Richmond bietet buntes Programm
In Richmond gehört Alan Mockford, Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins „Richmond in Europe Association“ (REA), mit seinem Verein neben dem Team der Stadtverwaltung zu den Hauptorganisatoren. Sie möchten so viele KonstanzerInnen wie möglich in ihrem Heimatort begrüßen.
Neben den offiziellen Feierlichkeiten und Empfängen gibt es für die BesucherInnen viele Veranstaltungen, darunter:

  • eine kostenlose geführte Rundwanderung durch Richmond,
  • ein Empfang im Stein's am Flussufer von Richmond,
  • eine Fahrradtour durch Richmond und die Surrey Hills (Fahrräder werden gestellt),
  • ein Parkrun im Richmond Park,
  • Tennis im St. Mary's Tennis Club (Schläger werden gestellt),
  • Besuch einer Freilichtbühne im Stadtzentrum, auf der junge MusikerInnen und TänzerInnen auftreten,
  • eine Parade von Marble Hill zum York House,
  • ein Picknick im York House
  • und ein Auftritt des European Youth Orchestras. Das Projektorchester setzt sich aus jungen MusikerInnen aus den Partnerstädten zusammen.


Zudem bieten Partnervereine in Richmond eigene Veranstaltungen an. Für die BesucherInnen aus den Partnerstädten ist der Eintritt zu berühmten Attraktionen wie dem Strawberry Hill House und Hampton Court Palace außerdem ermäßigt. Details zum Programm gibt es unter https://richmondineurope.com/2020-reaffirmation/.
 
Delegation vertritt Konstanz in Richmond
Konstanz wird von einer Delegation unter Leitung von Oberbürgermeister Uli Burchardt mit VertreterInnen der Verwaltung und des Gemeinderats in Richmond repräsentiert. Außerdem fahren bisher zwei Ensembles der Musikschule, die Fahnenschwinger Konstanz, das Bläserensemble Seebrass des Musikvereins Eintracht Petershausen sowie eine Abordnung der Feuerwehr nach Richmond.
Auch die BewohnerInnen von Richmond beteiligen sich am Festwochenende. Also Konstanz: Auf nach Richmond!
 
So schließen sich KonstanzerInnen der Feier an
Wer mitfahren möchte oder weitere Informationen braucht, meldet sich bei Antonie Bernhard, Ansprech­partnerin für Städtepartnerschaften im Hauptamt der Stadt Konstanz, unter antonie.bernhard@konstanz.de oder unter 07531/900-2278. Die Fahrten müssen selbstständig orga­nisiert werden.
Wichtig zu wissen: Für die Einreise muss eine elekt­ronische Reisegenehmigung (ETA) für 16 £ beantragt werden. Dazu ist ein gültiger Reisepass notwendig. Die Beantragung ist per App oder unter gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-tra­vel-authorisation-eta möglich. Die Bearbei­tungszeit beträgt in der Regel drei Tage.

(Erstellt am 16. April 2025 16:07 Uhr / geändert am 02. Mai 2025 08:50 Uhr)