Vortrag mit Diskussion zu den neuen Richtlinien bei der Sterbehilfe

im Seniorenzentrum für Bildung + Kultur

Eingangsschild und Wegweiser des Seniorenzentrums

Der politische Gesprächskreis des Seniorenzentrums für Bildung + Kultur lädt am Mittwoch, 30. Juni, um 10 Uhr zum Vortrag "Selbstbestimmtes Sterben ist heute ein Grundrecht - die Neuregelung der Sterbehilfe“  ein. Der Palliativmediziner und Stadtseniorenrat Hans-Ulrich Schwenk erläutert das im Februar 2020 festgelegte Grundrecht auf ein selbstbestimmtes Sterben. Er geht dabei auf die Voraussetzungen für die Geltung des Grundrechts ein. Welche Formen der Sterbehilfe bleiben verboten? Welche Möglichkeiten der Suizidprävention gibt es? Außerdem beantwortet Hans-Ulrich Schwenk Fragen zur Beratung und Beihilfe zum selbstbestimmten Sterben.

Der Vortrag ist kostenlos und findet im Innenhof des Seniorenzentrums, Obere Laube 38, statt. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt, um Anmeldung unter 07531/9189834 oder seniorenzentrum@konstanz.de wird gebeten.
Es gelten die allgemeinen Corona-Bestimmungen.

(Erstellt am 23. Juni 2021 14:52 Uhr / geändert am 26. Juni 2021 02:00 Uhr)