Vereinsräume in der Villa Rheinburg
Drei Räume können voraussichtlich ab Herbst genutzt werden

In der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause wurde der aktuelle Stand des Nutzungskonzepts und der Nutzungsbestimmungen für die Vereinsräume in der Villa Rheinburg vorgestellt. Mit dem Nutzungskonzept betritt die Stadt Neuland, da zum einen die Vergabe der Räume von der Buchung bis zur Türöffnung digital erfolgen soll. Zum anderen baut das Konzept darauf, dass die Nutzenden bestimmte Regeln einhalten, da das Gebäude von vielen Vereinen und der Stadtverwaltung genutzt werden soll.
In der Sitzung des Gemeinderats ergänzten die Stadträte die Vorlage der Verwaltung mit guten Vorschlägen, die noch in das Nutzungskonzept eingearbeitet werden.
Nutzungsvoraussetzungen
Die Räume in der Villa Rheinburg stehen für Vereine und Initiativen mit Sitz in Konstanz zur Verfügung. Die Stadtverwaltung kann im Einzelfall von dieser Regelung abweichen. Vereine dürfen die Räume nutzen, soweit es dem Vereinszweck dient (z.B. Mitgliederversammlungen, Seminare), allerdings nicht für Vereinsfeiern. Öffentliche Veranstaltungen sind nur möglich, wenn die Stadt Konstanz Partnerin ist. Die Stadtverwaltung kann einem Verein unter anderem die Nutzung untersagen, falls er durch rassistische, menschenfeindliche, sexistische, extremistische, gewaltverherrlichende oder anderweitig diskriminierende Aktionen oder Äußerungen auffällt. Weitere Untersagungsgründe können die Nichteinhaltung der geltenden Nutzungsbestimmungen oder Nutzungszeiten sein.
Damit ein reibungsloses Nebeneinander unterschiedlicher Vereine und der Stadtverwaltung möglich ist, dürfen keine Veranstaltungen mit kommerziellem Charakter oder sportliche, musikalische sowie Veranstaltungen mit Tieren stattfinden. Auch die Durchführung religiöser Veranstaltungen und Gebräuche sind nicht möglich. Feiern sind grundsätzlich nicht erlaubt. Ein Musikverein kann zum Beispiel eine Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten abhalten, nicht aber Musikproben.
Buchung, Räumlichkeiten und Kosten
Maximal sind derzeit pro Verein drei Buchungen pro Monat möglich. Die Buchungsanfrage erfolgt digital über einen öffentlich sichtbaren Kalender und ist maximal fünf Monate im Voraus möglich. Den Vereinen stehen für ihre Veranstaltungen neben Küche und Toiletten drei Räume unterschiedlicher Größe zur Auswahl, für max. 14, 30 oder 70 Personen. Die vorhandene Technik und das offene WLAN dürfen benutzt werden. Bei der Buchung bis zu 3,5 Stunden unabhängig vom Raum fallen keine Kosten an. Bei längeren Buchungen bewegt sich der Preis zwischen 20 € und 60 €.
Das überarbeitete Nutzungskonzept und die überarbeiteten Nutzungsbestimmungen sind in Kürze auf der Seite www.konstanz.de/buergerengagement einzusehen.