Jugend musiziert: Tolle Ergebnisse für Konstanzer MusikschülerInnen

Preise an verschiedenen Instrumenten

Eine junge Frau mit schwarzen Haaren und schwarzem Kleid hält eine Violine in der Hand. Sie steht in einem Orchester.
Zaiyou Quin hat bei „Jugend musiziert“ 2025 den 1. Preis im Fach Violine gewonnen.

Der Landeswettbewerb ‚Jugend musiziert‘ in Baden-Württemberg fand vom 02. bis 06. April 2025 in Calw, Nagold und Wildberg statt. Die Musikschule Konstanz war mit knapp einem Dutzend talentierten SchülerInnen vertreten, die hervorragende Ergebnisse erzielt haben.

Neu in diesem Jahr ist, dass ein 1. Preis auf Landesebene nicht mehr automatisch zur Weiterleitung zum Bundeswettbewerb führt. Stattdessen gibt es ab 24 Punkten lediglich eine Nominierung. Die Entscheidung über die Einladungen liegt bei der Bundesgeschäftsstelle „Jugend musiziert“. Diese Regelung hat vor allem in Baden-Württemberg – aber auch darüber hinaus - für großen Unmut gesorgt.

Preise an unterschiedlichen Instrumenten

Die Teilnehmer der Musikschule Konstanz erzielten in verschiedenen Kategorien bemerkenswerte Erfolge. In der Kategorie Holzblasinstrumente plus Klavier erreichten Alina Kern (Blockflöte) mit Kirill Kisseljow (Klavier) und Anna Böhning (Blockflöte) mit Philippina Beemelmans (Klavier) jeweils den 3. Preis. In der Kategorie Blechblasinstrumente und Klavier konnten Fernando Frei (Euphonium) mit Luisa Hahn (Klavier) den 2. Preis, sowie Thies Hermes (Trompete) und Johannes Betz (Klavier) den 1. Preis gewinnen. Bei den Streichinstrumenten solo erzielten Clara Sophie Hirschmüller den 3. Preis, während Ben Balschbach den 2. Preis und Zaiyou Qin den 1. Preis erreicht.

(Erstellt am 16. April 2025 14:45 Uhr / geändert am 16. April 2025 15:07 Uhr)