Haushalt für die Jahre 2025/2026
Beschluss im Gemeinderat wird später gefasst
Die aktuelle Haushaltsrunde der Stadt Konstanz ist nicht einfach. In der Kämmerei gab es einen Personalwechsel an der für den Haushalt zuständigen Stelle und nach der Kommunalwahl 2024 haben gut die Hälfte der Personen im Gemeinderat erstmals mit einem städtischen Haushalt zu tun.
Das wäre Herausforderung genug, doch auch die Finanzlage der Stadt Konstanz ist nicht gut. An der Stelle geht es Konstanz wie zahlreichen anderen Städten, die aktuell deutlich Veränderungen bei der Delegation von Aufgaben aus Land und Bund fordern. Diese werden derzeit vielfach ohne entsprechende finanzielle Mittel für die Umsetzung an die Kommunen weitergereicht.
So ist der Doppelhaushalt 2025/2026 kein Haushalt, an den man schnell einen Knopf bekommt. Hier braucht es einen guten Blick und wohlüberlegte und -diskutierte Entscheidungen. Vorhaben, die bereits eine Absage seitens der Stadtverwaltung erhielten, sind zum Beispiel die Sanierung des Bodenseestadions sowie der Bau einer weiteren Radbrücke über den Seerhein.
Gestern haben Stadtverwaltung und der Gemeinderat sich darauf verständigt, den Beratungen rund um das Zahlenwerk mehr Zeit einzuräumen. Statt eines Beschlusses im Februar, soll der Rat nun voraussichtlich im März 2025 sein finales Go zum Haushalt geben:
·13. Februar erste Lesung im Haupt-, Finanz- und Klimaausschuss
·13. März reguläre Haushaltsberatung im Haupt-, Finanz- und Klimaausschuss
·20. März Haushaltsbeschluss im Gemeinderat