Eine Postkarte für die netten Nachbarn von gegenüber

Abteilung Altenhilfe will Nachbarschaft sichtbar machen

Ein Päckchen Zucker ausborgen, wenn die Läden schon geschlossen haben, ein nettes Wort zwischen Tür und Angel, kurz auf den Hund aufpassen: Gute nachbarschaftliche Beziehungen bieten ein Mehr an Si­cherheit und Versorgung. Vor allem für Ältere trägt Nachbarschaft viel zu einem zufriedenen Alltag bei. Die Ab­teilung Altenhilfe der Stadt Konstanz entwickelt ein Konzept, das die Ent­stehung von solchen Sorgestrukturen in Quartier und Nachbarschaft un­terstützt. Für dieses Vorhaben wurde als Pilotprojekt der Stadtteil Paradies ausgesucht. Was an nachbarschaft­lichen Beziehungen bereits gelebt wird, soll hier mit verschiedenen Ak­tionen sichtbar gemacht werden und dadurch Wertschätzung bekommen.
 
In einer ersten Aktion können die BewohnerInnen des Stadtteils Para­dies ihren Nachbarinnen und Nach­barn auf einer eigens dafür gestalteten Postkarte eine Mitteilung oder einen Gruß schreiben. Kinder können die Karte auch für ein gemaltes Bild nut­zen. Die Nachbarschaftskarten liegen vom 17. bis zum 22. Mai an verschie­denen Orten im Stadtteil aus und dürfen – wann immer sich ein Anlass bietet – zum Einsatz kommen. Wer verpasst hat, sich eine Nachbarschafts­karte zu holen, oder später noch mehr Karten benötigt, kann sich im Internet die Vorlage ausdrucken oder sich über die Altenhilfe Stadt Konstanz weitere Karten zuschicken lassen.

Auslageorte der Nachbarschafts­karte 

(Erstellt am 11. Mai 2021 11:42 Uhr / geändert am 11. Mai 2021 11:46 Uhr)