Drei neue Stromladestationen
Eine Information der Stadtwerke Konstanz

Die Stadtwerke Konstanz haben drei neue Stromladestationen im Stadtgebiet in Betrieb genommen: In der Rheingutstraße 36, auf dem Südkurier-Parkplatz in der Max-Stromeyer-Straße sowie in der Oberen Laube 38 (Höhe Volksbank/Lutherkirche) können E-Autos ab sofort geladen werden.
Für den Ladevorgang stehen jeweils zwei Parkplätze zur Verfügung. Dort können die Autos kostenlos geparkt werden – für maximal drei Stunden und nur während des Ladevorgangs.
Die neuen Stationen sind zwar bereits in Betrieb – Parkplatzmarkierung, Beschilderung und Rammschutz fehlen derzeit noch. Diese werden in den nächsten Wochen erledigt. Für die Arbeiten werden die Parkplätze dann kurzzeitig noch einmal gesperrt werden müssen.
Insgesamt stehen damit zwölf Ladestationen in Konstanz zur Verfügung. Die weiteren Standorte sind:
- Stadtwerke Konstanz
- Parkhaus LAGO Shopping-Center
- Parkhaus Altstadt/Laube
- Parkhaus Benediktinerplatz
- Zähringerplatz
- Casino
- Bruder-Klaus-Straße
- TÜV Süd Konstanz
- Insel Mainau Parkplatz
Der Ausbau geht weiter: Bereits im Juli werden zwei weitere Stationen, am Pfeiferhölzle und in der Schwaketenstraße in der Nähe der Einfahrt zum Schwaketenbad, in Betrieb genommen.
Ladekarte
Strom laden können die Kundinnen und Kunden bequem mit der Ladekarte der Stadtwerke Konstanz: Damit haben sie Zugang zu deutschlandweit über 8.000 Ladepunkten, die dem Verbund ladenetz.de angehören.
Weitere Informationen unter www.stadtwerke-konstanz.de/ladekarte