„11 Jahre aktiv im Quartier“

Bürgerbudget-Projekt von Miteinander in Konstanz e.V. erfolgreich realisiert

Blick in einen grünen Garten, mit orangen Blüten rechts, einer Infotafel im Vordergrund und einer Pavillion im Hintergrund
Der Gemeinschaftsgarten im Mühlenweg

Ende 2019 erhielt der Verein Miteinander in Konstanz e.V. eine Fördersumme von 3.700 Euro aus dem ersten Bürgerbudget. Die Planungen zum Projekt „Tage der offenen Tür zum 10-jährigen Vereinsjubiläum“ hatten den damaligen BürgerInnenrat überzeugt. Als Ziel hatte sich der Verein gesetzt, mehr Menschen anzusprechen und auf ihre Angebote im Quartier Berchen-Öhmdwiesen aufmerksam zu machen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die geplanten Veranstaltungen 2020 nicht stattfinden. Doch die Projektgruppe blieb dran und passte ihre Planungen an.
 
Von April bis Oktober 2021 konnten dann vielseitige Programmpunkte stattfinden, nun zum 11. Jahrestag des Vereins. Mit neuen Plakaten und Flyern wurde ins Quartier eingeladen und auf die Arbeit des Vereins aufmerksam gemacht. Es fanden Begegnungen in verschiedenen Formaten statt: ein virtueller „Themenabend“, ein Online-Nähkurs, zwei „Gartennachmittage“ und ein „Gartenabend“ vor Ort, der zusätzlich per Video aufgezeichnet wurde.
 
Darüber hinaus modernisierte der Verein seine Homepage
www.miteinander-konstanz.de. Unter anderem werden dort nun bald „Erklärvideos“ zu finden sein. Diese Videos informieren knapp und gut verständlich über die Haupttätigkeiten des Vereins. Außerdem werden die Begegnungsorte gezeigt: das Quartierszentrum Berchen-Öhmdwiesen, der Gemeinschaftsraum in der Anschlussunterbringung Zergle sowie die Nachbarschaftsgärten im Mühlenweg und der Leipziger Straße. Gesprochen wurden die Videos von Vereinsmitgliedern in Deutsch, Englisch, Farsi, Arabisch und Französisch. Dadurch werden die Informationen für viele Menschen zugänglich gemacht.

(Erstellt am 09. November 2021 14:56 Uhr / geändert am 11. November 2021 01:02 Uhr)