Kulturamt Konstanz

Die Freie Kulturszene in Konstanz ist lebendig und offen für Neues - und zwar in allen Sparten - ob Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Theater oder Musik. Das Kulturamt möchte diese Lebendigkeit unterstützen und mit seinen Aktivitäten die Vielfalt und den Ausdruck der Kultur fördern und begleiten.

Wir informieren über die vielen Veranstaltungen und helfen den Kulturschaffenden bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Nicht zuletzt organisieren und kuratieren wir gemeinsam mit Partnern eigene Veranstaltungen und Initiativen.

Aktuelles

Im Turm zur Katz: "Ankommen? Migration, Glaube und Identität"

Menschen waren schon immer unterwegs. Getrieben von Hoffnung, Notwendigkeit oder dem Streben nach einem besseren Leben. Als wichtiger Knotenpunkt am Bodensee ist die Stadt Konstanz seit langem ein Ort des Austauschs, der Begegnung und der Bewegung. Die religiöse Stadtgemeinschaft ist heute vielfältig, doch nicht immer war dieser Wandel friedlich. Verfolgung, Ausgrenzung und Flucht aus religiösen Gründen prägten die Geschichte der Stadt. Damals wie heute bieten religiöse Kultstätten und Gemeinschaften Sicherheit im gemeinsamen Zusammenleben. Die Ausstellung befasst sich mit der Migrationsgeschichte von Konstanz und setzt sich mit Themen wie Vielfalt, religiösen und kulturellen Beweggründen für Migration sowie deren Einfluss auf die Identität der Stadt auseinander. Wir möchten anhand der Konstanzer Geschichte aufzeigen, wie vielfältig Konstanz und seine Bewohnenden sind und wie diese Vielfalt mit Religion und Migration in Verbindung steht.

Ausstellung: Ankommen? Migration, Glaube und Identität
Wann: 18.07.2025–23.10.2025
Wo: Turm zur Katz, Kulturzentrum am Münster, Wessenbergstr. 43, 78462 Konstanz
Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr; Sa, So, Feiertag 10-17 Uhr,
Eintritt: 5 €, ermäßigt 3 €, 1. Sonntag im Monat frei

Öffnungszeiten

 
Bürozeiten Kulturamt:

Bitte beachten Sie, dass einige unserer MitarbeiterInnen aufgrund von Teilzeitbeschäftigung oder Außenterminen nicht immer zu den genannten Zeiten erreichbar sind. Beratungstermine nur nach Terminvereinbarung.
 
Mo-Fr. 9-12 Uhr
Di/ Mi 14 – 16 Uhr
 

Das Kulturamt bei Facebook, Youtube und Instagram

AnsprechpartnerInnen

Ihre AnsprechpartnerInnen im Kulturamt sind:

Leiterin des Kulturamts:
Sarah Müssig
Sarah.Muessig@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2904
Dienstort: Kulturzentrum

Stellv. Leitung des Kulturamts:
Martin Lang 
Martin.Lang@konstanz.de
Mandy.Krueger@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2929
Dienstort: Kulturzentrum
 
Assistenz der Amtsleitung, Sekretariat 
Renate Brunner
Renate.Brunner@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2900
Dienstort: Kulturzentrum

Kulturelle Bildung und wissenschaftliche Mitarbeit:
Angelika Braumann
Angelika.Braumann@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2902
Dienstort: Kulturzentrum

Programm und Organisation Ausstellungen:
Anna Martinez Rodriguez
Anna.Martinez-Rodriguez@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2659

Raummanagement:
Jessica Fuchs
Jessica.Fuchs@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2909
Dienstort: Kulturzentrum

Kommunikation und Konzertmuschel::
Mandy Krüger
Mandy.Krueger@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2968
Dienstort: Kulturzentrum

Kulturelle Bildung:
Luise Schauer
Luise.Schauer@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2928
Dienstort: Kulturzentrum

Wissenschaftliches Volontariat:
N.N.
Telefon: +49 7531 900-2991
Dienstort: Kulturzentrum

Kulturtafel und Soziale Medien:
Hannah Kimpfler
Hannah.Kimpfler@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2988
Dienstort: Kulturzentrum

Praktikum Kulturelle Bildung:
Felix Wintermann 
Felix.Wintermann@konstanz.de
Telefon: +49 7531 900-2902
Dienstort: Kulturzentrum

Haustechnik/Veranstaltungsbetreuung:
Yalcin Turan
Yalcin.Turan@konstanz.de
Telefon:+49 7531 900-2908
Mobil: +49 176 10900135
Dienstort: Kulturzentrum

Miguel Da Silva                
Miguel.Dasilva@Konstanz.de
Telefon: 07531 900-2908
Mobil: 0176/10900136
Dienstort: Kulturzentrum

Jahresrückblicke

Kunstnacht 2023 Bild: Philipp Uricher

Projekte und Kooperationen des Kulturamtes