Klimafaktenpfad in der Seestraße

Tafeln informieren zur Klimakrise

Fünf Infostelen rund um ein bepflanztes Rondell

Beim Klimafaktenpfad handelt es sich um ein Kooperationsprojekt von Fridays for Future, Scientists for Future, Parents for Future und der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Konstanz. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger über verschiedene Aspekte der Klimakrise zu informieren – vom Treibhauseffekt über Kipppunkte bis hin zu konkreten Handlungsoptionen. An fünf Aufstellern werden folgende Themen anschaulich aufbereitet:

  1. Der Treibhauseffekt
  2. CO2-Emissionen im Vergleich
  3. Folgen der Erderhitzung
  4. Einige der Folgen für Deutschland
  5. Kippelemente
  6. 1,5 °C oder 2 °C?
  7. CO2-Budget
  8. Was Konstanz tun kann
  9. … was kann ich tun?
  10. Ausblick („In welcher Welt wollen wir in Zukunft leben?“)


Die wetterfesten Stelltafeln sind in bepflanzten und bunt gestalteten Holzkisten befestigt. Seit Ende August stehen sie in der Seestraße im Rondell Ecke Glärnischstraße. Bis zum 31. März 2023 kann der Klimafaktenpfad dort noch besichtigt werden.

(Erstellt am 21. September 2022 16:19 Uhr / geändert am 16. November 2022 08:42 Uhr)