Broschüre zu den Vergabekriterien für Baugemeinschaften (1,4 MB)
Baugemeinschaften-Newsletter
Die Stadt Konstanz informiert per E-Mail über Neuigkeiten zum Thema gemeinschaftliches Bauen. Anmeldung unter: gemeinsambauen@konstanz.de
Kontaktliste gemeinsam bauen
Sofern Sie an einem Austausch Ihrer Kontaktdaten mit Interessierten, Baugemeinschaften und BaugemeinschaftsProjektsteuerern interessiert sind, senden Sie folgende Einwilligungserklärung:
an:
Stadt Konstanz
Amt für Stadtplanung und Umwelt
Projektgruppe Baugemeinschaften
Untere Laube 24
78462 Konstanz
auch per E-Mail an: gemeinsambauen@konstanz.de
oder per Fax: 07531 900 526.
Aktuelle Handlungsprogramm-Wohnen-Bauflächen für Baugemeinschaften
Baugebiet "Christiani-Wiesen"
Aktuelle Informationen zum Projektstand finden Sie auf der Seite der Zukunftsstadt Konstanz.
Baugebiet "Dettingen-Brühläcker"
Informationsveranstaltung zum Baugebiet "Dettingen-Brühläcker"
Im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens für das Baugemeinschafts-Grundstück „Dettingen-Brühläcker" fand am 26. April 2018 eine Ortsbegehung mit anschließender Informations- und Austauschveranstaltung im Dettinger Rathaus statt. Bei einem Speed-Dating hatten die TeilnehmerInnen erste Austauschmöglichkeiten, die im Anschluss an die Veranstaltung vertieft werden konnten. Als Praxisbeispiel veranschaulichte der Erfahrungsbericht des Herrenberger Baugemeinschafts-Projekts "Weitblick" die Chancen gemeinschaftlicher Bauprojekte.
Baugemeinschafts-Forum vom 14. Juni 2018
Rolle von Baugemeinschaften bei der Entwicklung neuer Quartiere bekräftigt
Mit dem Abschluss der Seminarreihe „Projektmanagement Baugemeinschaften" fand am 14. Juni 2018 im Kulturzentrum am Münster (Wolkensteinsaal) ein öffentliches Forum statt, in dessen Fokus das gegenseitige Kennenlernen und Vernetzen von Projektsteuerern, bestehenden Baugemeinschaften und Interessierten stand.
Sieben Konstanzer Baugemeinschaftsprojekte ergriffen die Gelegenheit, den über 100 Teilnehmenden ihre Werte und Ziele darzustellen:
- SeeWiese784, Kontakt: seewiese784@gmail.com
- WohnWerk Konstanz, Kontakt: guenter.schmidgall@gmail.com
- GrüneWohnVielfalt Konstanz, Kontakt: info@wohnvielfalt-konstanz.de
- Wohnprojekt 5 perspektiven, Kontakt: v.d.federer@gmx.de
- WohnWerkstatt Leben & Teilen e.V. Konstanz, Kontakt: info@wohnwerkstatt-konstanz.de
- Wohnprojekt Konstanz e.G., Kontakt: info@wohnprojekt-konstanz.de
- „die bauhelfer" (für Dettingen „Brühläcker)
Ebenso nutzten an der Seminarreihe teilnehmende Projektsteuerer für Baugemeinschaften die Chance einer kurzen persönlichen Vorstellung.
Dass Baugemeinschaften einen wichtigen Bestandteil bei der Entwicklung neuer Quartiere in Konstanz darstellen, wurde von Bürgermeister Langensteiner-Schönborn unter Verweis auf das „Handlungsprogramm Wohnen" erneut betont. Beim „Markt der Möglichkeiten" fand abschließend ein reger Austausch zwischen den Akteuren statt.
Eine Vergabe von städtischen Grundstücken an Baugemeinschaften ist, neben „Brühläcker" in Dettingen, bei folgenden Neubaugebieten vorgesehen: „Marienweg" in Litzelstetten, „Ziegelhütte" in Dettingen-Wallhausen sowie bei dem Zukunftsstadt-Modellprojekt „Christiani-Wiesen". Im Fall der Fläche „Christiani-Wiesen" tagte kürzlich außerdem erstmals eine Wettbewerbsjury unter Einbeziehung der Öffentlichkeit.