
Chancengleichheit
Die Stadt Konstanz engagiert sich bereits seit Jahrzehnten in der Gleichstellungspolitik und für Chancengleichheit unter den Bürgerinnen und Bürgern und den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung. 2015 hat sie die Charta der Vielfalt unterzeichnet, eine öffentliche Selbstverpflichtung mit dem Ziel, ein Umfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist.
Die Chancengleichheitsstelle
- setzt Projekte und Maßnahmen zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Kommune um
- bietet individuelle Information und Beratung bei Benachteiligungen
- macht gezielte Öffentlichkeitsarbeit, um Diskriminierung entgegenzuwirken
- kooperiert mit vielfältigen Beratungsstellen, Initiativen und Vereinen in Konstanz, die sich für Chancengleichheit und Gleichstellungsthemen einsetzen und in diesem Bereich tätig sind
- wirkt innerhalb der Stadtverwaltung auf Chancengleichheit bei den Mitarbeitenden hin
Girl Power ist...
Was ist für Dich "Girl Power..."? Schicke uns Deinem Beitrag und gewinne tolle Preise! Einsendeschluss ist der 22. September 2023
Mehr Infos unter www.konstanz.de/weltmaedchentag