Sichtbares Zeichen gegen Atomwaffen

Am Montag, den 8. Juli, wird auch in Konstanz die "Mayors for Peace"-Flagge gehisst. 

Die Mayors-for-Peace-Kundgebung vor dem Rathaus 2018.
Die Mayors-for-Peace-Kundgebung vor dem Rathaus 2018.

Der Oberbürgermeister von Hiroshima – die Stadt, auf die als erste eine Atombombe abgeworfen wurde, mit über 100.000 Todesopfern – gründete das weltweite Netzwerk „Mayors for Peace“ zur Abschaffung von Atomwaffen. Diesem Netzwerk gehören neben Konstanz weltweit 7.600 Gemeinden an.

Am 8. Juli 2019 wird in den „Flaggenstädten“ als sichtbares Zeichen gegen Atomwaffen die „Mayors for Peace“- Flagge gehisst, auch am Konstanzer Rathaus. In einer kurzen Kundgebung um 16 Uhr vor dem Rathaus (Kanzleistr. 15) sprechen Bürgermeister Dr. Andreas Osner für die Stadt Konstanz sowie ein Vertreter der Konstanzer Friedensinitiative.

Die Mehrzahl der UN-Staaten hat seit 2017 einem Atomwaffen-Verbotsantrag zugestimmt. Die deutsche Regierung hat sich weder an den Verhandlungen beteiligt, noch den Vertrag unterschrieben. Der weltweit begangene „Flaggentag“ am 8. Juli soll von unten Druck auf die Regierung ausüben, sich stärker für die weltweite Abschaffung von Atomwaffen einzusetzen.

Mehr Informationen:

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Politische-Gremien/Mayors-for-Peace
http://atomwaffena-z.info/
 
Kontakt:
Konstanzer Friedensinitiative
c/o Maik Schluroff
maik@schluroff.de
Telefon: 07531 / 919 006

(Erstellt am 02. Juli 2019 13:11 Uhr / geändert am 11. Juli 2019 12:39 Uhr)