Grenzenlose Mobilität gestärkt

Zwillingsstation für Mietfahrräder „konrad“ und „Regivelo“ am Grenzübergang Klein Venedig  

Männer mit Fahrrädern und Fahrradhelm
Tauschten an der neuen Mietstation «Grenze Klein Venedig» ihre Fahrräder: der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt und der Kreuzlinger Stadtpräsident Thomas Niederberger.

Der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt und der Kreuzlinger Stadtpräsident Thomas Niederberger haben die neue Station getestet.
„Konstanz und Kreuzlingen gehören zusammen. Deshalb möchten wir auch den Radverkehr gemeinsam stärken“, betont Oberbürgermeister Uli Burchardt. Zusammen mit dem Kreuzlinger Stadtpräsidenten Thomas Niederberger hat er am Montag, 12. Juni, die neue Mietradstation beim Grenzübergang Klein Venedig offiziell eröffnet: Hier können sowohl die Konstanzer Mieträder von „konrad“ als auch die Schweizer „Regivelos“ gemietet oder zurückgegeben werden.
 
„Mit ‚Regivelo‘ haben wir gemeinsam mit den Konstanzer Verantwortlichen schon länger geprüft, wie einfach Fahrräder über die Grenze hinweg vermietet werden können“, erklärt Thomas Niederberger. „Leider ist der Verleih von Fahrrädern einer Institution im Ausland aktuell nicht mit vertretbarem Aufwand zu organisieren. Deshalb freut es mich, dass die pragmatische Idee einer Zwillingsstation an der Kunstgrenze unbürokratisch realisiert werden konnte.“
 
Die Velostation an der Grenze erleichtert den Übertritt mit den Leih-Fahrrädern. Um sowohl in Konstanz als auch in Kreuzlingen möglichst flexibel unterwegs zu sein, empfehlen die Verantwortlichen, für Fahrten nach Konstanz aufs rote „konrad“ und für Ausflüge in die Region Kreuzlingen aufs gelbe „Regivelo“ umzusteigen.
 
Mit der Station werde ein Zeichen für die grenzüberschreitende, umweltbewusste Mobilität gesetzt, ergänzt Uli Burchardt: „Wir wollen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um den Radverkehr gemeinsam zu stärken – für die Umwelt, und um den Verkehr zu entlasten. Und wir hoffen, dass bald ein grenzüberschreitender Fahrradverleih möglich wird.“
 
 
Eine Station, zwei Mietsysteme
2016 haben die Stadtwerke Konstanz das Fahrradmietsystem «konrad» lanciert. Die rote Flotte besteht aus 150 Fahrrädern und 70 Lastenrädern. In der Region Kreuzlingen sind seit einem Jahr rund 80 „Regivelos“ unterwegs. Die honiggelben Fahrräder und E-Bikes können über die Smartphone-App „Donkey Republic“ gebucht werden. Die Leihe von „konrad“ funktioniert via die „mein konrad“-App. An der neuen Station „Grenze Klein Venedig“ können Fahrräder von beiden Anbietern gemietet oder abgestellt werden. Um die Räder auch an anderen Stationen zurückgeben zu können, empfiehlt es sich, für Ausflüge in die Schweiz ein gelbes „Regivelo“ und für Fahrten nach Konstanz ein rotes „Konrad“ auszuleihen.
 
Mehr Informationen: www.regivelo.ch, www.konrad-konstanz.de

(Erstellt am 12. Juni 2023 15:39 Uhr / geändert am 16. Juni 2023 15:26 Uhr)