Zensus 2022

Für den Zensus 2022 werden ehrenamtliche UnterstützerInnen gesucht. Für die ehrenamtlich ausgeübte Tätigkeit wird eine steuerfreie Aufwandsentschädigung gezahlt.

Im Rahmen des Zensus wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Erhebungsstellen der Stadt Konstanz werden das Statistische Landesamt Baden-Württemberg beim Zensus 2022 im Rahmen der stichprobenhaften Haushaltebefragung und der Befragung in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften unterstützen. Die Erhebungsstellenleitungen kümmern sich dabei eigenverantwortlich um die Anwerbung, Betreuung, Schulung und Koordination der Interviewerinnen und Interviewer, den sogenannten Erhebungsbeauftragten. Des Weiteren sind die Erhebungsstellen auch Anlaufpunkt für alle Einwohnerinnen und Einwohner in ihrem Erhebungsgebiet, um Fragen zur Personenerhebung beim Zensus 2022 zu klären.
 
In ganz Baden-Württemberg gibt es 103 Erhebungsstellen, davon vier im Landkreis Konstanz: jeweils eine in den Städten Konstanz, Radolfzell und Singen sowie eine im Landratsamt für den übrigen Landkreis. In Deutschland ist der Zensus 2022 eine registergestützte Bevölkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Die erhobenen Daten werden strikt geheim gehalten und nur für statistische Zwecke verwendet. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Interviewerinnen und Interviewer haben das Datengeheimnis strikt zu beachten und unterliegen der statistischen Geheimhaltungspflicht.
 
Ab dem Zensusstichtag am 15. Mai 2022 werden ehrenamtliche Interviewerinnen und Interviewer unterwegs sein, um die Befragungen für den Zensus 2022 durchzuführen. Voraussetzungen für die Tätigkeit als interviewende Person sind Volljährigkeit, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit sowie zeitliche Flexibilität. Für die ehrenamtlich ausgeübte Tätigkeit wird eine steuerfreie Aufwandsentschädigung gezahlt.
 
Wer die Stadt Konstanz bei den Befragungen unterstützen, möchte kann sich gerne per E-Mail über zensus2022@konstanz.de bei der Erhebungsstelle melden. Weitere Informationen zum Zensus 2022 gibt es auf konstanz.de unter „Konstanz Zensus 2022“ sowie auf der Webseite des Statistischen Bundesamtes www.zensus2022.de‫.

(Erstellt am 23. Dezember 2021 09:54 Uhr / geändert am 08. März 2022 16:44 Uhr)