Vorträge der vhs

Informationen für alle Lebensbereiche

Laut Weltgesundheitsorganisation leiden circa 55 % der Patienten während einer Tumorbehandlung und 66 % der Patienten mit fortgeschrittener, metastasierender oder terminaler Erkrankung unter starken Schmerzen. Dana Mergner referiert am 7.2. in ihrem Online-Vortrag darüber, wie sich Tumorschmerzen relativ gut in den Griff bekommen lassen, sodass die Patienten eine gute Lebensqualität haben.
 
Wie der Heizungstausch gelingt, weiß Tina Götsch. Viele Halbwahrheiten geistern zum Heizungstausch durch die Presse und das Netz. Doch wann muss die alte Heizung wirklich raus? Darf, kann oder muss man eine neue einbauen? Was kostet das? Und vor allem: Welche Förderungen gibt es für den Einbau einer neuen Heizung? Götsch gibt am 8.2. einen Überblick über die Systeme mit den dazugehörigen Förderungen sowie über die gesetzlichen Grundlagen und Möglichkeiten.

Als Wissenschaftlerin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung untersucht Kira Vinke, wie die Klimakrise Millionen von Menschen die Lebensgrundlage entzieht. Schon heute versuchen Menschen sich durch Migration anzupassen und neue Existenzen aufzubauen. Kira Vinke gibt bedrohten Menschen, Gesicht und Stimme. In ihrem Vortrag am 23.2. macht sie deutlich, welche Veränderungen schon heute unumkehrbar sind – und welche Möglichkeiten es noch gibt, dem Klimawandel zu begegnen.

(Erstellt am 25. Januar 2023 11:20 Uhr / geändert am 25. Januar 2023 11:22 Uhr)