Veranstaltugen von cyberLAGO

Termine im Mai und Juni 2024

Logo cyberLAGO

Wenn Effizienz zum Überleben nicht mehr reicht: Darum geht Innovation nicht ohne passende Führung

Dienstag, 14. Mai | 16:15 – 18:15 Uhr | farm, Konstanz
 
Hier anmelden
 
In der dynamischen Unternehmenslandschaft ist es für den Erfolg entscheidend, nicht nur auf Effizienz zu setzen, sondern insbesondere Innovation als integralen Bestandteil der Geschäftsentwicklung zu verstehen. Unternehmen, die Innovation und neuen Geschäftsmodellen Priorität einräumen, erweisen sich als widerstandsfähiger gegenüber wirtschaftlichen Schwankungen und verzeichnen ein schnelleres Wachstum im Vergleich zu ihren Konkurrenten.
 
Doch welche Rolle spielt Führung und Kultur für Innovationsfähigkeit? Welche Art von Führung braucht es für Innovation? Und wie hängen Innovationsfähigkeit und Persönlichkeitsentwicklung zusammen?
Im Rahmen der Peer Group erläutern Christoph Lukas und Ute Nunnenmacher von pingworks das Leadership Agility Modell und gehen dabei insbesondere auf die Aspekte des Catalyst Leadership ein. In einem offenen Austausch werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei unterstützt, ihre größten Stellschrauben für Innovationsfähigkeit im Unternehmen zu identifizieren.

Weitere Details & Ablauf

Mit generativer KI auf der Überholspur – durch GenAI in Geschäftsprozessen zum Wettbewerbsvorteil

Dienstag, 04. Juni | 15:30 – 16:30 Uhr | online

Hier anmelden

Generative KI (GenAI) ist in der Lage, aus vorhandenen Daten neue Inhalte zu generieren. Das eröffnet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, von der personalisierten Kundeninteraktion bis hin zur automatisierten Content-Erstellung. Doch was wird benötigt, um GenAI erfolgreich im Unternehmen einzuführen? Was gilt es bei der Integration von KI in Geschäftsprozessen zu beachten? Und wie kann GenAI bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen durch Artefakt Generierung unterstützen?
Nico Zentner, IT-Consultant bei doubleSlash, wird diese und weitere Fragen thematisieren und dabei die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von GenAI aufzeigen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern probieren anhand eines Beispielprozesses GenAI spielerisch aus und lernen dabei einzuschätzen, ob und wie weit GenAI auch in ihre Prozesse integriert werden kann.

HACK AND HARVEST Hackathon 2024

Hier anmelden

28. – 29. Juni | farm (Shedhalle), Konstanz

Der HACK AND HARVEST Hackathon ist ein Open Innovation Format, bei dem du zwei Tage lang im Team Ideen kreieren, Lösungsansätze und Konzepte erarbeiten und daraus z. B. eine Geschäftsidee oder einen Prototypen entwickeln kannst. Du erhältst dabei Unterstützung von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, die dir als Mentoren zur Seite stehen.

Die Teilnahme am HACK AND HARVEST Hackathon ist kostenfrei, aber keineswegs umsonst. Hier können Teilnehmende:

- lernen, wie kreative Prozesse angestoßen und daraus Innovationen entstehen und weiterentwickelt werden können.
- wertvolle Kontakte knüpfen — zu weiteren Teilnehmern, zu Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie zu aktiven Netzwerken aus der internationalen Bodenseeregion.
- sich mit eigenen Ideen, Kreativität und Know-how bei der Umsetzung von Projekten einbringen.

(Erstellt am 06. Mai 2024 14:01 Uhr / geändert am 06. Mai 2024 14:08 Uhr)