Roter Arnold: Willkommensbonus für neue Fahrgäste

Gute Nachrichten für alle, die sich dafür entscheiden, auf den Roten Arnold umzusteigen

Konstanz informiert

Wer zwischen Juli und Oktober 2021 erstmalig eine persönliche Jahreskarte für den Konstanzer Stadtbus kauft, profitiert vom bwWillkommensbonus des Landes Baden-Württemberg. Denn diesen neuen Kundinnen und Kunden wird ein Monat Busfahren geschenkt.
 
Den Freimonat erhalten alle Neukunden, die im Aktionszeitraum ein Abo abschließen oder ein persönliches Jahresticket für den Roten Arnold kaufen. Der Aktionszeitraum beginnt am 1. Juli und endet am 31. Oktober 2021. Als Neukunde gilt, wer bisher noch nicht Inhaber eines Abos oder einer Jahreskarte war.
 
Der Willkommensbonus, eine Initiative aller baden-württembergischen Verkehrsverbünde und des Verkehrsministeriums, gilt für persönliche und übertragbare Abo-Jahreskarten (außer Schüler/Kind), für persönliche Jahreskarten sowie für persönliche Jahreskarten Bus/Fähre,
deren Gültigkeit zum 01.07, 01.08, 01.09. oder 01.10.2021 startet. Die Aktion gilt auch für die entsprechenden Jahreskarten für Senioren und für Auszubildende. Der bwWillkommensbonus wird den Neukundinnen und Neukunden, die die Jahreskarte im genannten Zeitraum kaufen, automatisch erstattet.
 
Schnell sein lohnt sich dabei: Wer ein neues Bus-Abo noch vor den Sommerferien abschließt, profitiert nicht nur vom Willkommensbonus, sondern auch vom bwAboSommer. Alle Fahrgäste mit Jahreskarten können während des gesamten Zeitraums der Sommerferien (29. Juli bis 11. September 2021) mit ihrer Bus-Jahreskarte in ganz Baden-Württemberg fahren.
 
Bereits im April dieses Jahres haben sich das Land und die Stadtwerke bei den treuen Buskunden mit einer geschenkten Monatsrate bedankt.
 
Ein weiterer Bonus für Jahreskarten-Inhaber gibt es von den Stadtwerken: diese dürfen das Fahrrad-Mietsystem „konrad“ die erste halbe Stunde immer kostenlos nutzen.
 
Alle Informationen zur Bonusaktion findet man unter www.stadtwerke-konstanz.de/bwaktion.
 

(Erstellt am 21. Juni 2021 11:40 Uhr / geändert am 23. Juni 2021 02:00 Uhr)